Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Freibad: Am Montagabend ist Schluss

SCHWEINFURT

Freibad: Am Montagabend ist Schluss

    • |
    • |
    Durchwachsen: Das eher trübe Wetter bei der Eröffnung Mitte Mai war fast schon der Vorbote für das, was kommen sollte. Ein Sommer, der so recht keiner war. Entsprechend fällt die Bilanz im Silvana Freibad aus: die Saison war durchwachsen.
    Durchwachsen: Das eher trübe Wetter bei der Eröffnung Mitte Mai war fast schon der Vorbote für das, was kommen sollte. Ein Sommer, der so recht keiner war. Entsprechend fällt die Bilanz im Silvana Freibad aus: die Saison war durchwachsen. Foto: Foto: Martina Müller

    Ein Traumsommer war der 2014er wirklich nicht, entsprechend klingt die Bilanz im Silvana Schweinfurt: eine „durchwachsene Freibadsaison“. Mit knapp 61 000 Besuchern in dieser Saison habe man die Gästezahlen aus den vergangenen Jahren nicht erreichen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke. Am Montag ist das Freibad zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.

    „Leider war das Wetter, vor allem in den Sommerferien, nicht so, wie es sich unsere Gäste und wir uns gewünscht hätten,“ wird Philipp Spensberger, Fachbereichsleiter Bäderbetrieb der Stadtwerke Schweinfurt GmbH, in der Mitteilung zitiert.

    Umso angenehmer waren da wohl die angenehmen 24°C Wassertemperatur. Parallel laufen bis 26. September die Revisionsarbeiten in Hallenbad und Sauna, da einige Reparaturarbeiten nur in einer komplett wasserleeren Anlage möglich seien, so die Mitteilung. „Neben der Beckenreinigung stehen dabei dieses Jahr die Sanierung der Fußböden der Damenduschen, die Wartungsarbeiten der Badewasseraufbereitung, die Umgestaltung des Saunaaußenbereichs und die Installation der neuen Beckenscheinwerfer im Nichtschwimmerbecken im Mittelpunkt.“, so Spensberger.

    Ab Samstag, 27. September, sind Hallenbad und Saunabereich wieder geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden