Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Rundelshausen: Freiwillige Feuerwehr legt Leistungsprüfung ab

Rundelshausen

Freiwillige Feuerwehr legt Leistungsprüfung ab

    • |
    • |
    Im Bild (von links): KBM Thomas Heffels, KBM Daniel Krückel, KBI Reinhold Achatz, Waldemar Ossyra, 2. Kommandant Steffen Reuß, Luca Hemmerlein, Christian Wolz, Marcel Katzenberger, Daniel Burkard, Sebastian Burkard, Isabel Greb, Ingo Greb, 1. Kommandant Manfred Hiesberger, 1. Bürgermeister Sebastian Hauck. Es fehlt: Julian Heil.
    Im Bild (von links): KBM Thomas Heffels, KBM Daniel Krückel, KBI Reinhold Achatz, Waldemar Ossyra, 2. Kommandant Steffen Reuß, Luca Hemmerlein, Christian Wolz, Marcel Katzenberger, Daniel Burkard, Sebastian Burkard, Isabel Greb, Ingo Greb, 1. Kommandant Manfred Hiesberger, 1. Bürgermeister Sebastian Hauck. Es fehlt: Julian Heil. Foto: Werner Burkard

    Nach etlichen Wochen intensiver Vorbereitung mit vielen Übungsstunden war es für die FFW Rundelshausen endlich so weit: Die Leistungsprüfung Wasser bzw. "Gruppe im Löscheinsatz" wurde abgelegt.

    Die Leistungsprüfung wurde vom Kreisbrandinspektor (KBI) Reinhold Achatz, Kreisbandmeister (KBM) Thomas Heffels und Kreisbrandmeister (KBM) Daniel Krückel abgenommen. 1. Bürgermeister Sebastian Hauck, weitere Feuerwehrkameraden sowie Zuschauer aus Rundelshausen waren dabei anwesend, ebenso Christian Löb, der uns zusammen mit Georg Schlothauer von der Fa. Busch Agrarhandel das Betriebsgelände in Eckartshausen für die abendlichen Übungen und für die Prüfung am Samstag zur Verfügung gestellt hatten.

    Für die Leistungsprüfung konnten zwei gemischte Gruppen gebildet werden, bestehend aus Feuerwehrdienstleistenden der FFW Rundelshausen im Alter zwischen 19 und 51 Jahren. Die Bestandteile der Leistungsprüfung waren unter anderem die Gerätekunde, Knöten und Stiche, Fragebogen ausfüllen, großer Löschwasseraufbau mit drei Trupps und zum Abschluss das Kuppeln einer Saugleitung inklusive der Trockensaugprobe.

    Nach den beiden erfolgreichen Durchgängen und den Ansprachen von KBI Reinhold Achatz, 1. Bürgermeister Sebastian Hauck und 1. Kommandanten Manfred Hiesberger erhielt die Mannschaft im Anschluss ihre Abzeichen von Bronze bis Gold-Grün.

    Von: Ingo Greb (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Rundelshausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden