(ng) Angelika Schulze, Christine Winkler und Ralf Simmat hat Bürgermeister Emil Heinemann anlässlich ihrer Dienstjubiläen im Bürgersaal der Alten Schule geehrt.
Vor 40 Jahren stellte die Gemeinde Sennfeld Angelika Schulze ein. Sie absolvierte die Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule und durchlief die mittlere Beamtenlaufbahn. Im Jahr 1986 folgte sie als Kassenverwalterin Kurt Kotzott nach. Fleiß, Engagement, Umsicht und Hilfsbereitschaft zeichnen die Jubilarin aus, so Heinemann. Mit Fingerspitzengefühl habe sie „leidige Aktionen“ wie Eintreibungen, Mahnungen und Vollstreckungen bewältigt. Hier hätten sich ihre Verlässlichkeit, Hartnäckigkeit und Genauigkeit sowie ihr Ideenreichtum bewährt.
Christine Winkler begann vor 25 Jahren in der Gemeinde ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach Standesamt und Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters ist sie seit 2000 unter anderem im Sachgebiet Sozialversicherung, Statistiken, Volkshochschule oder Rundfunkgebührenbefreiungen tätig. Heinemann hob als ihre Eigenschaften Herzlichkeit, Zuverlässigkeit, Offenheit und Fleiß hervor. So bereite sie mit Freude und Hingabe zum Detail Empfänge, Ehrungen, Seniorenveranstaltungen oder Ausstellungen vor.
Auch Ralf Simmat begann seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten vor 25 Jahren bei der Gemeinde. Nach der Mutterschaftsvertretung für Winkler übernahm er 1995 das Standesamt ganz. Nach der Wahl Heinemanns zum Bürgermeister übernahm er von dessen bisherigen Aufgaben unter anderem die Bereiche Sicherheit und Ordnung oder Gaststätten- und Gewerbewesen. Heinemann hob Simmats Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und sein stetes Bemühen hervor, einvernehmliche Lösungen zu finden.