Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Froh zu sein bedarf es wenig

Werneck

Froh zu sein bedarf es wenig

    • |
    • |
    Von links hintere Reihe Gaby Brand (Leitung), Herr Brunner (deutscher Chorverband), Frau Kuhn (Gemeinderätin), Frau Treutlein (im Vorstand des St. Johannesvereins), Frau Zeißner, Herr Dr. Herzog (im Vorstand des St. Johannesvereins), Frau Popp (2. Vorsitzende im St. Johannesverein) Frau Grätz, Frau Ruppenthal, Herr Bürgermeister Hauck, Herr Reimers (Gemeinderat), und inmitten der Kinder Frau Merz und Frau Kullick (Elternbeiräte), Frau Dr. Zänglein.
    Von links hintere Reihe Gaby Brand (Leitung), Herr Brunner (deutscher Chorverband), Frau Kuhn (Gemeinderätin), Frau Treutlein (im Vorstand des St. Johannesvereins), Frau Zeißner, Herr Dr. Herzog (im Vorstand des St. Johannesvereins), Frau Popp (2. Vorsitzende im St. Johannesverein) Frau Grätz, Frau Ruppenthal, Herr Bürgermeister Hauck, Herr Reimers (Gemeinderat), und inmitten der Kinder Frau Merz und Frau Kullick (Elternbeiräte), Frau Dr. Zänglein. Foto: Daniela Maxhuni - Bleiweis

    Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König…

    Klang es im Kanon sowohl von den kleinen Bänkchen – auf dem die Kinder saßen, als auch von den großen Stühlen. "Könige" waren wohl an diesem Fest alle – die Kinder und auch alle Ehrengäste, die zum Fest zusammengekommen waren.

    "Wir feiern das Caruso – Fest!", riefen die Kinder stolz, den Eltern zu Hause und auch unseren Festgästen entgegen.

    Seit 2006 in Folge haben die Kinder aus dem Kindergarten Marienau, mit ihren Betreuerinnen den Carusopreis, vormals Felix, erhalten.

    Der Chorverband vergibt diese Auszeichnung an Kindergärten, die mit den Kindern täglich und in einer kindgerechten Tonhöhe singen, die vielfältige Musikauswahl haben und singen als ganzheitlichen Vorgang betrachten. Letztendlich kommt noch der hohe Stellenwert von Musik und dem Singen im Kindergarten dazu.

    Das lobten auch die Verantwortlichen des Chorverbandes in Berlin, so wie Herr Brunner, Kirchenmusiker und Fachberater der Kindergärten des deutschen Chorverbandes, in der Rede zur Auszeichnung, erklärte. Aus Berlin kam an Herrn Brunner die Rückmeldung, dass die Bewerbung des Kindergarten Marienau einzigartig und das lobten auch die Verantwortlichen des Chorverbandes in Berlin, so wie Herr Brunner, Kirchenmusiker und Fachberater der Kindergärten des deutschen Chorverbandes, in der Rede zur Auszeichnung, erklärte. Aus Berlin kam an Herrn Brunner die Rückmeldung, dass die Bewerbung des Kindergarten Marienau einzigartig und ideenreich war. Die Liederliste vielfältig, von alten Kindergartenklassikern, bis zu den neuesten Liedern, von klassischen Elementen bis Rock und Pop. Vieles was die Kinder mitbringen wird mit und ohne Instrumente umgesetzt.

    Aus der Reihe der Ehrengäste kam auch Bürgermeister Hauck. Er beglückwünschte Kinder wie Kindergartenteam gleichermaßen und freute sich über die Lieder.

    Das Team dankte innerhalb der Feier Michael Fratz (1 Vorsitzender) für 25 Jahre lang Arbeit im Vorstand des St. Johannesvereins und Sonja Popp (2. Vorsitzende) für 30 Jahre Mitarbeit im Elternbeirat und jetzt im Vorstand.

    Herr Brunner meinte bei der Verabschiedung: "Aber feiern könnt ihr in Werneck!"

    Von: Gaby Brand (Leiterin, Kindergarten Marienau)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden