Um den Trend "from leaf to root", also vom Blatt bis zur Wurzel, ging es bei dem Lehrgang "Qualifizierung in der Hauswirtschaft" vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt. Ziel war es, alle Pflanzenteile, zum Beispiel Blattgrün, Schalen, Wurzeln und Stiele von Obst und Gemüse bei der Zubereitung von Gerichten mitzuverwenden. Diese werden in Pestos, Smoothies oder Salaten verwendet oder zu Suppen verarbeitet. Das geht aus einem Schreiben des AELF hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Schweinfurt