„Mensch ärgere dich nicht“, hieß es beim Ferienspaß der DPSG-Pfadfinder des Stamms vom Münster. Auf dem Festplatz traten 24 Kinder aus beiden Gemeindeteilen zunächst als lebendes Brettspiel an. Dann ging es auf die Pfadfinderwiese, am Trimm-Dich-Pfad entlang der Wern:
Als Aufsicht oder Unterstützung mit dabei waren der Stammesvorsitzende David Keß, Johanna und Lukas Wettering, Florian Wenzel, Melanie Störcher, Alexander Stöhr, Simon Schmitt und Michaela Stöhr.
An mehreren Stationen wurde gezeigt, wie man ein Lagerfeuer entfacht, mit Pfeil und Bogen schießt oder Nägel in einen Baumstamm hämmert. Außerdem standen ein Bobby Car-Rennen, ein Wassertransport im löchrigen Becher oder Sackhüpfen auf dem Programm. Das Ganze im Rahmen eines sogenannten Chaosspiels, für das Nummernzettel im Gelände aufgestöbert und dann entsprechende Aufgaben gelöst werden mussten.
Das Ganze ist natürlich auch Nachwuchswerbung für die St.-Georgs-Pfadfinder Niederwerrn, mit eigenem Jugendraum an der St.-Bruno-Kirche. Die nächste Saison für die Wölflinge, Jupfis oder Jungpfadfinder, Pfadis und Rover beginnt nun wieder im September. Benannt ist der Stamm nach den ehemaligen Niederwerrner Freiherren von Münster.