Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Frühzeitige Erkennung von Schäden

Schweinfurt

Frühzeitige Erkennung von Schäden

    • |
    • |
    Ein Messfahrzeug bei der Bildaufnahme auf der im Jahr 2020 ausgebauten Kreisstraße SW 40 zwischen Herlheim und Alitzheim.
    Ein Messfahrzeug bei der Bildaufnahme auf der im Jahr 2020 ausgebauten Kreisstraße SW 40 zwischen Herlheim und Alitzheim. Foto: Jens Greubel

    In der ersten Märzwoche werden die Kreisstraßen im Landkreis mit Hilfe von Messfahrzeugen erfasst und bewertet

    Der Landkreis Schweinfurt führt seit dieser Woche bis einschließlich Freitag, 4. März, eine messtechnische Zustandserfassung und –bewertung (ZEB) des kreiseigenen Straßennetzes durch. Die Zustandserfassung erfolgt mit Hilfe von speziellen Messfahrzeugen, die mit Lasertechniken die Quer- und Längsebenheit erfassen und gleichzeitig Bilder der Straße aufnehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes  Schweinfurt hervor.

    Aus den Daten der Messsysteme werden zunächst physikalische Zustandsgrößen berechnet. Diese werden in Notenwerte von 1 für "sehr gut" bis 5 für "sehr schlecht" überführt und charakterisieren den Zustand der jeweiligen Straße. Die ermittelten Werte werden anschließend nach festgelegter Gewichtung in einen Gebrauchs- und einen Substanzwert (Oberfläche) zusammengefasst.

    Das Tiefbauamt erhält dadurch einen guten Überblick über den Zustand des Kreisstraßennetzes. Mit Hilfe der Ergebnisse können Schäden frühzeitig erkannt und die Unterhaltungs- und Sanierungsarbeiten effizienter und wirtschaftlicher geplant werden. Ebenso können Defizite hinsichtlich der Verkehrssicherheit (zum Beispiel Griffigkeit) besser identifiziert werden, sodass der Entstehung von Unfallhäufungen vorgebeugt werden kann, heißt es weiter in der Mitteilung.

    Darüber hinaus wird durch die Bilddokumentation und Darstellung der Straßen am PC eine große Zahl an Ortseinsichten eingespart. Verwaltungsvorgänge können somit nicht nur zeit- und ressourcenschonender erledigt werden, sondern sie stellen auch einen wichtigen Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung dar.

    Während der Zustandserfassung ist mit keiner Beeinträchtigung im Straßenverkehr zu rechnen.

    Seit Anfang der 1990er Jahre wird die ZEB für die Bundesautobahnen und Bundesstraßen durchgeführt. Auch der Freistaat Bayern lässt seine Staatsstraßen seit vielen Jahren messtechnisch untersuchen. Die Zustandserfassung und –bewertung der Kreisstraßen im Landkreis Schweinfurt übernimmt die Lehmann und Partner GmbH, heißt es abschließend in der Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden