Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

FTS-Ehrenabend im kleinen Kreis

Stadt Schweinfurt

FTS-Ehrenabend im kleinen Kreis

    • |
    • |
    Ehrungen bei den Freien Turnern auf der Maibacher Höhe. Im Bild die Geehrten mit dem Vorsitzenden Peter Heßler (2. von links) und Werner Hollwich
(rechts), der die Festrede hielt.
    Ehrungen bei den Freien Turnern auf der Maibacher Höhe. Im Bild die Geehrten mit dem Vorsitzenden Peter Heßler (2. von links) und Werner Hollwich (rechts), der die Festrede hielt. Foto: FOTO LASZLO RUPPERT

    Schweinfurt (la) Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung, bei der Vorsitzender Peter Heßler und sein Stellvertreter Franz Stingl die Mitglieder ehrten, die den Freien Turnern seit 25, 40 und 50 Jahren die Treue halten.

    Peter Hessler hielt sich an die eigene Vorgabe, nicht lange zu reden. Ein paar fröhliche Stunden wolle man mit den Jubilaren zum Abschluss des Jahres verbringen, hatte er in seiner Begrüßung betont. Und dass dies dann auch so eintraf, daran hatte Alleinunterhalter Thomas Reder maßgeblichen Anteil.

    Auch Festredner Werner Hollwich fasste sich kurz, erinnerte an die Gründung der Arbeitersport- und -kulturvereine. Während der Industrialisierung hätten es die Arbeiter nicht leicht gehabt, hätten mit der Gründung eigener Vereine aber trotz Verbot der sozialistisch und sozialdemokratisch ausgerichteten Parteien sich organisiert. Der Sportclub, der Schwimmclub, die RV Solidarität, die Naturfreunde, der Volkschor und ein Schachclub seien neben den Freien Turner hierfür Beispiele aus der Stadtgeschichte.

    Heuer kommen die Jubilare der Freien Turner aus allen acht Abteilungen: Fußball, Badminton, Handball, Ski und Wandern, Korbball, Gymnastik, Volleyball und Tennis.

    25 Jahre sind dabei: Manfred Angerer, Dirk Feuerbacher, Detlef Fink, Dieter Fischer, Peter Gündling, Elisabeth Hessler, Werner Hollwich, Dirk Jauchstetter, Jörg Steffen, Heike Klier, Matthias Klopf, Mario Kugler, Ursula Lenz, Kirsten Löhner, Konrad Löhner, Hannelore Pösl, Günter Raichle, Rainer Siegmund und Karin Stiller.

    40 Jahre: Erich Adelmann, Heinz Gemeinhardt, Jürgen Grabsch, Peter Heßler, Bernd Keil, Robert Lutsch, Lother Weinmann, Karl-Heinz Werner und Ernst Wettläufer.

    Seit 50 Jahren halten dem Verein die Treue: Erwin Finzel, Elisabeth Hamm, Winfried Igelsbacher, Irmbard Lingstädt, Otto Ludwig und Walter Schott.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden