(rv) Eine proppenvolle Halle zum Jahresabschluss: Die meisten der 900 Mitglieder des TSV Grettstadt ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, über die Erfolge des zu Ende gehenden Jahres informiert zu werden und der Ehrung langjähriger TSV-Mitglieder beizuwohnen.
Als Premiere hatte das Vorstandsteam mit Dieter Hofmann, Karoline Wolf und Reinhold Dellermann eine Sonderehrung für verdiente TSV Sportler parat: Für 50 Jahre aktives Tischtennisspielen vergab der TSV diese Auszeichnung an Reinhold Burkard.
Zu neuen Ehrenmitgliedern für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Heidrun Burkard, Georg Lenhard, Werner Müller, Elmar Rudolph, Heidi Söllner und Liselotte Kraus ernannt. Die Goldene Ehrennadel für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Klaus Fischer, Klaus Forster, Dietmar Saalmüller, Elisabeth Wenzel, Rosi Conrad, Friedhelm Lucas und Renate Nürnberger. Für 25-jährige Vereinstreue wurden mit der Silbernen Ehrennadel Anja Bausewein, Stefan Firsching, Ralf Fischer, Gerald James, Ralf Lommel, Matthias Madei, Dagmar Säger, Tuncay Tercanli, Bernd Weber, Danja Wirth, Günther Birkner, Manuela Karch und Gertrud Seifert geehrt.
Erstmals seit 17 Jahren fanden in diesem Jahr wieder Sportabzeichenprüfungen statt. Die Vereinsführung überreichte die Auszeichnungen an 15 Erwachsene und sechs Kinder. Spitzenreiter waren dabei Elisabeth Wenzel und Hermann Kraus, die das Deutsche Sportabzeichen bereits zum zehnten Mal erwarben.
Auf Erfolge blickten einige Sportler des Vereins zurück, die Meisterehren errangen. In diesem Jahr waren das die Korbballmädchen Jugend 11 mit ihrer Trainerin Claudia Gruse als Meister der Kreisklasse in der Hallenrunde, die Fußball-E-Jugend mit ihren Trainern Guido Kager, Claudius Miera, Thomas Volz und Benjamin Schumacher. Meistertitel errangen die Kegler in der Vereinsklasse Schweinfurt sowie die Tischtennismänner in der Kreisklasse Ost. Mario Simmel wurde Senioren-Kreismeister der Altersklasse I im Tischtennis.
Als Sportler wurden geehrt: Norbert Karch, Sebastian und Bruno Saalmüller, Georg Scheuring, Jürgen Stolper, Klaus Vollert, Oliver Stolper, Mario Simmel, Peter Hartig, Dieter Hofmann, Friedel Lukas, Lothar Michler, Roland Binnewerg, Norbert Zehnder, Peter Piermaier und Karl Böhner.
Luca Hofmann, Rico Verne und Klaus Schmitt setzten musikalische Akzente. Als rote Kerzen verkleidet erfreuten 40 Kinder aus dem Kinderturnen mit ihrem Tanz.