Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

SIEGENDORF: Für Eigeninitiative im Wald gedankt

SIEGENDORF

Für Eigeninitiative im Wald gedankt

    • |
    • |
    (mabe)   Roland Konrad und Otmar Hugo aus Breitbach haben auf Eigeninitiative hin ein 800 Quadratmeter großes Waldstück im Siegendorfer Wald gepflegt. Im Waldabschnitt „Eschig“ sind Douglasien angepflanzt worden, die allmählich von Brombeerhecken überwuchert wurden. Um die jungen Bäume zu retten, beschlossen Konrad und Hugo, die Hecken zu entfernen. Förster Gerald Eser lobte das Engagement der beiden und informierte Bürgermeister Manfred Schötz. Dieser besichtigte den Ort, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern und spendierte eine Brotzeit. Noch weitere Arbeiten stehen an, denn nochmals 800 Quadratmeter sind von Hecken zu befreien. Von links: Otmar Hugo, Roland Konrad und Bürgermeister Manfred Schötz.
    (mabe) Roland Konrad und Otmar Hugo aus Breitbach haben auf Eigeninitiative hin ein 800 Quadratmeter großes Waldstück im Siegendorfer Wald gepflegt. Im Waldabschnitt „Eschig“ sind Douglasien angepflanzt worden, die allmählich von Brombeerhecken überwuchert wurden. Um die jungen Bäume zu retten, beschlossen Konrad und Hugo, die Hecken zu entfernen. Förster Gerald Eser lobte das Engagement der beiden und informierte Bürgermeister Manfred Schötz. Dieser besichtigte den Ort, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern und spendierte eine Brotzeit. Noch weitere Arbeiten stehen an, denn nochmals 800 Quadratmeter sind von Hecken zu befreien. Von links: Otmar Hugo, Roland Konrad und Bürgermeister Manfred Schötz. Foto: Foto: Gerald Eser

    Roland Konrad und Otmar Hugo aus Breitbach haben auf Eigeninitiative hin ein 800 Quadratmeter großes Waldstück im Siegendorfer Wald gepflegt. Im Waldabschnitt „Eschig“ sind Douglasien angepflanzt worden, die allmählich von Brombeerhecken überwuchert wurden. Um die jungen Bäume zu retten, beschlossen Konrad und Hugo, die Hecken zu entfernen. Förster Gerald Eser lobte das Engagement der beiden und informierte Bürgermeister Manfred Schötz. Dieser besichtigte den Ort, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern und spendierte eine Brotzeit. Noch weitere Arbeiten stehen an, denn nochmals 800 Quadratmeter sind von Hecken zu befreien. Von links: Otmar Hugo, Roland Konrad und Bürgermeister Manfred Schötz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden