Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Für einen guten Start ins neue Leben

SCHWEINFURT

Für einen guten Start ins neue Leben

    • |
    • |
    (ts)   In den Landkreisen Schweinfurt und Rhön-Grabfeld sind derzeit 1000 Asylbewerber in über 60 Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften untergebracht. Jede Woche kommen neue Schutzsuchende dazu. Viele davon sind Familien mit Kindern im Kindergarten und Grundschulalter. Die Kinder haben einen Anspruch auf einen Platz in der Kita. Für sie ist das Kita-Projekt Asyl der Diakonie: Das Kita-Personal sieht es als seine Aufgabe, den Kindern und Familien Sicherheit, Begleitung und Unterstützung zu geben, um in der frühen Kindheit Grundlagen zu schaffen, das Leben zu meistern. Für dieses Projekt hat der Personalrat der Fachhochschule 625 Euro gesammelt. Im Bild (von links) Uta Rubner von der FHWS, Monika Hofmann von der Diakonie Schweinfurt und Gunthard Schröder (FHWS) bei der Spendenübergabe.
    (ts) In den Landkreisen Schweinfurt und Rhön-Grabfeld sind derzeit 1000 Asylbewerber in über 60 Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften untergebracht. Jede Woche kommen neue Schutzsuchende dazu. Viele davon sind Familien mit Kindern im Kindergarten und Grundschulalter. Die Kinder haben einen Anspruch auf einen Platz in der Kita. Für sie ist das Kita-Projekt Asyl der Diakonie: Das Kita-Personal sieht es als seine Aufgabe, den Kindern und Familien Sicherheit, Begleitung und Unterstützung zu geben, um in der frühen Kindheit Grundlagen zu schaffen, das Leben zu meistern. Für dieses Projekt hat der Personalrat der Fachhochschule 625 Euro gesammelt. Im Bild (von links) Uta Rubner von der FHWS, Monika Hofmann von der Diakonie Schweinfurt und Gunthard Schröder (FHWS) bei der Spendenübergabe. Foto: Foto: FHWS

    In den Landkreisen Schweinfurt und Rhön-Grabfeld sind derzeit 1000 Asylbewerber in über 60 Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften untergebracht. Jede Woche kommen neue Schutzsuchende dazu. Viele davon sind Familien mit Kindern im Kindergarten und Grundschulalter. Die Kinder haben einen Anspruch auf einen Platz in der Kita. Für sie ist das Kita-Projekt Asyl der Diakonie: Das Kita-Personal sieht es als seine Aufgabe, den Kindern und Familien Sicherheit, Begleitung und Unterstützung zu geben, um in der frühen Kindheit Grundlagen zu schaffen, das Leben zu meistern. Für dieses Projekt hat der Personalrat der Fachhochschule 625 Euro gesammelt. Im Bild (von links) Uta Rubner von der FHWS, Monika Hofmann von der Diakonie Schweinfurt und Gunthard Schröder (FHWS) bei der Spendenübergabe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden