Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Gärtnern für die Umwelt

GEROLZHOFEN

Gärtnern für die Umwelt

    • |
    • |
    Die stolzen, umweltfreundlichen Gärtner mit ihren Plaketten: (von links) Hans Leuner, Gisela Gräf, Erich Servatius (zweiter Bürgermeister), Claudia Sahlender, Josef Meyer, Anke Dorsch, Marion Beisler, Siegmund Schauer (Präsident des Landesverbands Wohneigentum), Christina Scharnagl, Rositha Brendel, Dorle Engels (Landschaftsarchitektin und Gartenfachberaterin des Landesverbandes), Monika Sahlender (Begleitung von Claudia Sahlender) und Rita Popp (Ansprechpartnerin für den Kräutergarten). Es fehlten Claudia Rausch, Andre Ditterich und Petra Cramer.
    Die stolzen, umweltfreundlichen Gärtner mit ihren Plaketten: (von links) Hans Leuner, Gisela Gräf, Erich Servatius (zweiter Bürgermeister), Claudia Sahlender, Josef Meyer, Anke Dorsch, Marion Beisler, Siegmund Schauer (Präsident des Landesverbands Wohneigentum), Christina Scharnagl, Rositha Brendel, Dorle Engels (Landschaftsarchitektin und Gartenfachberaterin des Landesverbandes), Monika Sahlender (Begleitung von Claudia Sahlender) und Rita Popp (Ansprechpartnerin für den Kräutergarten). Es fehlten Claudia Rausch, Andre Ditterich und Petra Cramer. Foto: Foto: Elisabeth Kerler

    Bewusster Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden, die Nutzung von leicht löslichem Mineraldünger und Torf sowohl im Garten, als auch bei den Topfpflanzen; daneben eine Wildstrauchhecke, Wiesen und Wiesenelemente, Wildwuchs, ein wildes Eck aus Laub, Steinen und Altholz, das Tieren einen Rückzugsort bietet, Tockenmauer oder Schwimmteich, Laubbäume oder eine Kletterpflanze, Blumen und blühende Stauden, aber auch ein Komposthaufen, Nützlingsunterkünfte, Regenwassernutzung, umweltfreundliche Materialauswahl, Mulchen, Gemüse- und Kräuterbeete, Obstgarten und Beerensträucher, dazu Mischkultur, Fruchtfolge und Gründüngung – all diese Elemente machen einen Garten besonders naturfreundlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden