Bewusster Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden, die Nutzung von leicht löslichem Mineraldünger und Torf sowohl im Garten, als auch bei den Topfpflanzen; daneben eine Wildstrauchhecke, Wiesen und Wiesenelemente, Wildwuchs, ein wildes Eck aus Laub, Steinen und Altholz, das Tieren einen Rückzugsort bietet, Tockenmauer oder Schwimmteich, Laubbäume oder eine Kletterpflanze, Blumen und blühende Stauden, aber auch ein Komposthaufen, Nützlingsunterkünfte, Regenwassernutzung, umweltfreundliche Materialauswahl, Mulchen, Gemüse- und Kräuterbeete, Obstgarten und Beerensträucher, dazu Mischkultur, Fruchtfolge und Gründüngung – all diese Elemente machen einen Garten besonders naturfreundlich.
GEROLZHOFEN