GEROLZHOFEN Abschluss nach zehn Jahren Ausgrabungen Fünf Orte, die einerseits bischöfliche Residenz, andererseits Verwaltungssitz waren, werden für das Bistum Würzburg in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erwähnt: Würzburg, Frickenhausen am Main, Eltmann bei Bamberg und Leutersdorf bei Meiningen. Der fünfte und letzte war lange verschollen. Bei „Lyndeloch prope Gerolzhouen“ (Lindelach bei Gerolzhofen) sollte er aber liegen. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Gärtnern für die Umwelt Noch nie erhielten in Bayern so viele Gärten auf einmal wie in Gerolzhofen die Auszeichnung „Natur im Garten“. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Knapp 300 Stammgäste sahen die Modenschau bei Iff Schon eine halbe Stunde vor Beginn gab es lange Schlangen. Das Modehaus Iff bot zum Start der Herbst-Winter-Saison den über 9000 Stammgästen die Möglichkeit, die neuesten Modetrends zu sehen. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Die Food-Meile wurde überrannt Die Premiere für das Stadtfest kam sehr gut an - Der starke Andrang sorgte aber für lange Warteschlangen an den Food-Trucks. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Konfessionen bereichern sich gegenseitig Mit einem ökumenischen Gottesdienst feierten evangelische und katholische Christen in Gerolzhofen den Abschluss des Wandeltheaters. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZEILITZHEIM „Da hätt‘ der Shakespeare sich noch was abi schneid‘n könna“ Drei Personen sitzen nebeneinander: Links, ein älterer Herr, in der Mitte eine junge Dame im langen, eleganten, schwarzen Kleid und rechts daneben eine Frau im blau-schwarzen Dirndl. Alle drei halten Papier in den Händen. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
DONNERSDORF Seniorengymnastik für Hunde Bei einem Volkshochschul-Seminar in Donnersdorf zeigte Kleintier-Physiotherapeutin Sandra Dorner Übungen, die Hunde auch im Alter noch beweglich halten. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
SULZHEIM 1125 Jahre Sulzheim: Das Werk von 50 Generationen Sulzheim feierte am Wochenende einen Doppelgeburtstag: ein großes Jubiläum – und ein kleines. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
HANDTHAL Musik mit dem Kleingedruckten Erst über die Freunde aufregen, die bei Facebook jedes Essen posten müssen – und dann im Nebensatz fallen lassen, dass man selbst jedes Essen postet. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Am Glauben dranbleiben Eine stolze Schar von 24 Jugendlichen bekräftigte in ihrer Konfirmation ihren Glauben in der Stadtpfarrkirche. So wurden sie zu vollwertigen Mitgliedern der Gemeinde. Elisabeth Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern