(rr) Das Personalkarussell am Franken-Landschulheim dreht sich mächtig. So ist der Leiter des Gymnasiums, Ralph Berneker, in den Ruhestand gegangen. Mit dem Chef scheiden Sonja Werner aus, die zuletzt in der Schulküche arbeitete, genauso wie die Lehrer Burkhard Tebbe, Manfred Neuner, Karl-Ernst Kübert-Beck, Peter Kandolf, Rainer Hain und Franz Kuhn. Sie prägten über Jahre das Schulleben am Gaibacher Gymnasium und seiner Außenstelle Gerolzhofen, nachdem sie in jungen Jahren an anderen Schulen unterrichtet hatten.
Ralph Berneker
Oberstudiendirektor Ralph Berneker tritt die Freistellungsphase der Altersteilzeit an. Seit 1. Februar 1977 war Berneker am Franken-Landschulheim; seit 2004 Schulleiter. Nach dem Abitur am Wirsberg-Gymnasium in Würzburg studierte er zunächst einige Semester Chemie, wandte sich dann aber dem Studium der Anglistik und der klassischen Philologie für das Lehramt an Gymnasien zu.
Sonja Werner
Sonja Werner arbeitete seit 1990 als Hausangestellte im Küchenbereich des Franken-Landschulheims. Ralph Berneker würdigte ihren Einsatz, weil sie 47 Jahre im Arbeitsleben stand und dankte für ihre Verlässlichkeit.
Burkhard Tebbe
Auch die Außenstelle Gerolzhofen des Landschulheims verliert ihren Leiter, der seit 2008 in dieser Funktion war. Burkhard Tebbe, einst Student in Würzburg, Lehrer für Französisch und Geschichte und später für Deutsch, war seit 1978 im Dienste des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime. Er organisierte jahrelang Schüleraustausche zwischen Gerolzhofen und dessen französischer Partnerstadt Mamers. Außerdem arbeitete er bei der Erstellung von Lehrbüchern mit.
Manfred Neuner
Manfred Neuner, Lehrer für Englisch und Sport, hat sein Abi am Röntgen-Gymnasium in Würzburg abgelegt. Seit 1978 unterrichtete er an der Gaibacher Schule und war hier auch Fachbetreuer für Sport. Von 1988 bis 1992 unterrichtete Manfred Neuner an der Deutschen Schule in Istanbul. Bekannt ist er außerdem als Englisch-Dozent beim Volksbildungswerk Volkach oder als Übungsleiter in Vereinen; als Trainer führte er Volleyballmannschaften in der Landesliga.
Karl-Ernst Kübert-Beck
In Münnerstadt legte Karl-Ernst Kübert-Beck sein Abitur ab und studierter in Würzburg Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Seit 1978 hat er in Gaibach unterrichtet.
Rainer Hain
Rainer Hain, Lehrer für Deutsch und Englisch am Franken-Landschulheim, war 1968 Abiturient am Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid. Auch er engagierte sich in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel dem Schüleraustausch mit Gerolzhofens französischer Partnerstadt Mamers oder als Mitglied der Lehrerband.
Peter Kandolf
Peter Kandolf startete nach dem Abitur in Nürnberg zunächst eine Karriere bei der Bundeswehr, wo er als Oberleutnant ausschied. Nach einem Studium in klassischer Philologie und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg wechselte er ins Lehramt. Seit 1979 war er im Dienst des Franken-Landschulheims als Lehrer für Latein, Griechisch und Deutsch. An der Schule kümmerte er sich um die Bücherei.
Franz Kuhn
Seit Oktober 2002 war der ehemalige ständige Stellvertreter des Schulleiters am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen, Franz Kuhn, Lehrer für Wirtschaft und Recht am Gymnasium des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach, wo er im Ruhestand noch einige Stunden Unterricht hielt. Zum Ende des Schuljahres ist Franz Kuhn endgültig Ruheständler.