Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schwemmelsbach: Galaktisch guter Fasching von einem anderen Stern in Schwemmelsbach

Schwemmelsbach

Galaktisch guter Fasching von einem anderen Stern in Schwemmelsbach

    • |
    • |
    Der Nachwuchs eröffnete als Astronauten und Außerirdische die Prunksitzung in Schwemmelsbach. Dabei wirbelten über 20 Kinder gekonnt auf der Bühne und gaben die Richtung an, denn das diesjährige Motto im Wiesengrund lautete "Universum".
    Der Nachwuchs eröffnete als Astronauten und Außerirdische die Prunksitzung in Schwemmelsbach. Dabei wirbelten über 20 Kinder gekonnt auf der Bühne und gaben die Richtung an, denn das diesjährige Motto im Wiesengrund lautete "Universum". Foto: Uwe Weidner

    In die unendliche Sphären des Weltalls, haben die rund 70 Schwemmelsbacher Narren in diesem Jahr ihre Gäste an zwei Abenden im DJK-Sportheim entführt. Zu Beginn zeigten die Allerjüngsten als Astronauten und Außerirdische, ihr Können und ihr Talent, was mit der ersten Stimmungsrakete belohnt wurde. Ab und an spitzte der zuständige Hausmeister in den Saal, um nach dem Wohlbefinden der Anwesenden zu schauen. Eine Gruppe von Gärntern eroberte danach die Bühne, um auf ihren Gießkannen zu musizieren. Anschließend unterhielt eine Bauchrednerin munter mit ihrer Puppe das Publikum. Das Oldie-Männerballett präsentierte sich in diesem als stolze Reiter und kamen deshalb hoch zu Ross in den Saal geritten. Bevor es in die Pause ging, strandeten noch zehn Raumfahrer auf ihrer Reise in die Galaxie im Wiesengrund.

    Razzia im Saal

    Die Bauernfünfer waren es, die die zweite Halbzeit mit ihrer legendären "Zuckerrüaweropfmaschin" und anderen Stimmungskrachern einläuteten, bevor der nächste Höhepunkt, der Showtanz, mit einer unangemeldeten Razzia den Saal unsicher machte und auf den Kopf stellte. Ganz ohne Worte kam ein Trio aus, die sich ausschließlich durch Pantomime verständigten. Mit ihren Astronautenanzugen waren die sechs "Space-Ladies" der absolute Hingucker und kamen ohne Zugabe nicht von der Bühne.

    Den Schlusspunkt des alljährlichen Schwemmelsbacher Wiesengrund-Fasching bildet nach etwa vier Stunden das Männerballett. Die sieben Herren tanzten im "Stormtrooper"-Kostüm und erinnerten damit an Star-Wars.
    Icon Galerie
    40 Bilder

    Danach deckte der Dorfspion wieder so manches aus dem Ort auf. Musikalisch wurde er dabei von der Bauernfünfer-Feuerwehr und zur Unterstützung von einem Feuerwehrmann begleitet, was den Saal im Kollektiv schier zum Toben brachte. Den Schlusspunkt setzte traditionell das Männerballett, die die rund vierstündige Darbietung im Stile von Star-Wars abrundeten, ehe sich alle Akteure des Abends zum großen Finale gegen Mitternacht auf der Bühne versammelten und gemeinsam feierten.

    Die sieben Herren des Männerballetts tanzten im "Stormtrooper"-Kostüm und erinnerten damit an Star-Wars.
    Die sieben Herren des Männerballetts tanzten im "Stormtrooper"-Kostüm und erinnerten damit an Star-Wars. Foto: Uwe Weidner

    Die MitwirkendenTanz „Astronauten und Außerirdische“: Lara Gernert, Nele Kirchner, Fiona Raab, Mila Martin, Jonathan Martin, Lena Peter, Isabella Kirchner, Carolina Kirchner, Mila Petermichl, Anika Kimmel, Felizia Göbel, Jana Rüthlein, Marie Rüthlein, Elias Gernert, Finn Kirchner, Jonah Raab, Leopold Zeißner, Emma Mehlhorn, Fabian Petermichl, Charlotte Kress und Nina Sutcenko. Trainerinnnen: Daniela Kirchner und Stefanie Gernert
    Hausmeister Jimmy: Dominik Zeißner
    Show „Gärtner-Gang“: Petra Licha-Hofmann, Tamara Rüger, Barbara Rüger, Reinhard Rüger, Nadja Zeißner, Dagmar Zeißner und Josef Zeißner
    Show „Bauchredner“: Ingrid Michel und Sandra Ziegler
    Oldie-Männerballett: Uli Krapf, Michael Weber, Ralf Kümmet und Jürgen Göbel
    Tanz „Starlight“: Natalie Zitterbart, Marie Karch, Lia Weth, Ella Weth, Luisa Kress, Lena Göbel, Jan Göbel, Leo Brand, Anton Brand und Luca Kümmet, Trainerin: Anna Kehrlein
    Bauernfünfer: Joachim Koch, Philipp Koch, Klaus Full und Josef Zeißner
    Dorfspion und Feuerwehrmann: Christian Hofmann und Jannik Hofmann
    Showtanz: Kristina Peter, Jana Weber, Leonie Schmitt, Carina Schumacher, Sophia Weissenberger, Anna Kehrlein, Lukas Peter, Lukas Rüger und Jonas Lauerbach
    Show „Hallo“: Uli Krapf, Michael Weber und Jürgen Göbel
    Tanz „Space-Ladies“: Stefanie Göbel, Susanne Weber, Brigitte Krapf, Ingrid Michel, Martina Peter und Tatjana Kümmet
    Männerballett: Justin Michel, Simon Michel, Mario Ziegler, Vincenz Hofmann, Timo Rüger, Gabriel Ziegler und Valentin Vierheilig. Trainerin: Ingrid Michel
    Gastauftritte: Emilio Orth (Schwebenried, Bütt; 1. Sitzung) und die Showtanzgruppe Wittershausen (2. Sitzung)
    Sitzungspräsident: Valentin Vierheilig
    Verantwortliche: Ingrid Michel und Anna Kehrlein
    Bühnencrew: Tim Kümmet, Jannik Hofmann, Rainer Kümmet
    Kartenvorverkauf: Dagmar Zeißner
    Musik: Justin Michel
    Fotos: Uwe WeidnerQuelle: doz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden