Über einen Bienenbaum, gespendet vom Kreisverband für Gartenbau & Landespflege Schweinfurt, freut sich der Gartenbauverein Mönchstockheim. Der Baum wurde vom Vereinsvorsitzenden Anton Konrad sowie dem Vorsitzenden des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Schweinfurt, Frank Bauer, im Beisein der Anwohner auf dem von dem Verein kultivierten gemeindeeigenen Areal am Sportgelände gepflanzt. Das schreibt der Gartenbauverein in einer Pressemitteilung.
Anwesend waren auch der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde, Albrecht Dazer, Bauers Stellvertreter Michael Geck sowie die örtlichen Gemeinderäte. Anton Konrad erklärte, wie es zu diesem Präsent kam, welches noch auf die Zeit seines Vorgängers Günter Büttner zurückreichte. Ursprünglich sollte der Baum bereits im Frühjahr gepflanzt werden, musste allerdings aufgrund der Pandemie verschoben werden.
Frank Bauer bedankte sich bei den aktiven Mitgliedern des Gartenbauvereins für die geleistete Arbeit, stellvertretend bei Rita und Anton Konrad für ihr Engagement im Verein und auf Kreisebene. "Es muss nicht immer ein Obstbaum sein. Ein Bienenbau ist auch sehr nützlich für Insekten", ergänzte Bauer. Albrecht Dazer betonte in seiner Rede am Beispiel Mönchstockheims, dass man sehr wohl merke, wenn man durch eine Ortschaft fährt, in der ein Gartenbauverein aktiv sei oder nicht.