Mitte März startete mit "SpoSpiTo" bundesweit für über 110.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die vierte Runde. Daran beteiligt sich laut einer Pressemitteilung auch die Gartenstadtschule aus Schweinfurt. In dem Schreiben, dem die folgenden Informationen entnommen sind, heißt es, dass die Abkürzung für "Sporteln", "Spielen" und "Toben" steht.
Innerhalb von sechs Wochen sollen die Buben und Mädchen mindestens an 20 Tagen ohne "Elterntaxi" in die Schule kommen. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten eine Urkunde. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.