Sie schufen fantasievolle Fußnägel eines immerhin freundlichen Riesenmonsters oder Matschtorten aus Naturmaterialien. Sie formten Steine, Blätter, Tannenzapfen, Holz und Äste zu kleinen Kunstwerken. Kurz: Der Fantasie von Kindern und Jugendlichen waren beim Wettbewerb „Kunst-Wald-Art“ um den Nachhaltigkeitspreis Steigerwald keine Grenzen gesetzt.
HANDTHAL