Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

HAMBACH: Gedichtli und deftige Trinksprüche

HAMBACH

Gedichtli und deftige Trinksprüche

    • |
    • |
    (rtr)   Nach drei besinnlichen Marienliedern in der Kirche luden die Hambacher Volkssänger zu einem inzwischen schon traditionellen musikalischen Frühschoppen ein. In der zweistündigen Veranstaltung, sangen die Volkssänger fränkische Lieder und der Mundartredner Günther Muck, gab „Gedichtli“ und deftige Trinksprüche zum Besten, so die Mitteilung. Der Platz um das Hartmannshäusle, das herrliche Wetter und die Darbietungen, sorgten für beste Stimmung.
    (rtr) Nach drei besinnlichen Marienliedern in der Kirche luden die Hambacher Volkssänger zu einem inzwischen schon traditionellen musikalischen Frühschoppen ein. In der zweistündigen Veranstaltung, sangen die Volkssänger fränkische Lieder und der Mundartredner Günther Muck, gab „Gedichtli“ und deftige Trinksprüche zum Besten, so die Mitteilung. Der Platz um das Hartmannshäusle, das herrliche Wetter und die Darbietungen, sorgten für beste Stimmung. Foto: Foto: Heike Häpp

    Nach drei besinnlichen Marienliedern in der Kirche luden die Hambacher Volkssänger zu einem inzwischen schon traditionellen musikalischen Frühschoppen ein. In der zweistündigen Veranstaltung, sangen die Volkssänger fränkische Lieder und der Mundartredner Günther Muck, gab „Gedichtli“ und deftige Trinksprüche zum Besten, so die Mitteilung. Der Platz um das Hartmannshäusle, das herrliche Wetter und die Darbietungen, sorgten für beste Stimmung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden