Schweinfurt

Gefährliche Rechtsextreme: Wie kann man den "Dritten Weg" in Schweinfurt stoppen?

Das Interesse an der überparteilichen Informationsveranstaltung in Oberndorf war groß. Worüber sich die Bürger am meisten Sorgen machen.
Was kann man gegen den 'Dritten Weg' in Schweinfurt tun: Die Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib (SPD, links) und Paul Knoblach (Grüne, rechts) hatten gemeinsam mit Sorya Lippert (CSU), Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, eine überparteiliche Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus organisiert.
Foto: Torsten Leukert | Was kann man gegen den "Dritten Weg" in Schweinfurt tun: Die Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib (SPD, links) und Paul Knoblach (Grüne, rechts) hatten gemeinsam mit Sorya Lippert (CSU), Bürgermeisterin der Stadt Schweinfurt, eine überparteiliche Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus organisiert.

Seit Oktober vergangenen Jahres gibt es das bayerische Parteibüro der rechtsextremen Kleinstpartei "Dritter Weg" im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf. Die Sorgen darüber wachsen, die Aktivitäten vor Ort werden von Stadt, Polizei und Verfassungsschutz genau beobachtet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!