Auch diesmal wurden beim Neujahrsempfang wieder eine Vielzahl von Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Eck im Namen der Gemeinde Donnersdorf ausgesprochen. Die A-Jugend und die F-Jugend des FC Blau-Weiß Donnersdorf wurden in ihren Klassen Meister. Ihre Betreuer waren Raimund Nusser und Roland Eirich.
Die F-Jugend errang die Meisterschaft mit 47 Punkten und 126:16 Toren, wobei Thomas Meißner allein 88 Treffer erzielte. Die E-Jugend der DJK Traustadt wurde ungeschlagen Meister mit 52 Punkten und 129:28 Toren (Sebastian Götz 46 Tore, Stefan Kölbel 40 Tore, Martin Polokaj 35 Tore), Betreuer Lothar Götz und Armin Kölbel. Die Korbballspielerin Katharina Finster von der DJK Traustadt spielte in der Jugend bis 14 Jahre in der Bayernauswahl und war die erfolgreichste Korbwerferin.
Auch die Schützengesellschaft Traustadt war sehr erfolgreich. Die dritte und fünfte Mannschaft erreichte jeweils den Meistertitel und schaffte den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Bettina Göb (Jugendklasse) kam beim im Gaupokal auf den dritten und auf Bezirksebene auf den elften Platz.
Rudi Finger belegte bei den Gaumeisterschaften in seiner Altersklasse den zweiten, auf Bezirksebene den dritten und bei den Bayerischen Meisterschaften den 34. Platz. Beim Berliner Marathon-Schießen kam er auf den Rang eins mit 965 Ringen von 1 000 möglichen.
Franz Beyer, Tugendorf, wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur durch den Staatsminister Zehetmair mit der Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet. Er ließ, zum größten Teil auf eigene Kosten, die Tugendorfer Kapelle renovieren. Patrik Wolf und Philipp Eirich siegten beim Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Schlagzeugklasse auf Regionalebene und beim Landeswettbewerb in Bayreuth.
Das Zwillingspaar Vanessa und Stefanie Englert erzielten Bestleistung in ihren Abschlussprüfungen: Vanessa 1,0 bei der Gesellenprüfung als Groß- und Außenhandelskauffrau, Stefanie als Verwaltungskauffrau mit 1,3.
Elke Krahm erhielt ein Stipendium beim Gitarrenwettbewerb an der University of Cincinnati of Ohio. Alexander Göb war Innungsbester der Handwerkskammer Schweinfurt beim Abschluss der Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk. Andreas Weinbeer bekam den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung als staatlich geprüfter Elektro-Techniker. Norbert Johannes legte eine überdurchschnittliche Gesellenprüfung als Metallbauer im Ausbildungsbetrieb Heilmann, Grettstadt, ab.
Folgende Führungskräfte der Rotkreuzgruppe Donnersdorf wurden für ihre Rettungseinsätze in den letzten Jahren und langjährigen Hintergrunddienst geehrt: Peter Weber, Kurt Götz, Stefan Müller und Herbert Barthel. Als symbolischen Dank der Gemeinde erhielt jeder ein kleines Präsent.