Die 740 Hektar großen Waldgebiete der Gemeinde werden vom Klimawandel nicht verschont. Große Flächenbereiche haben mit dem Eschentriebsterben und den Dürreschäden der letzten beiden heißen Sommermonate besonders an den Fichten zu kämpfen. In den betroffenen Waldflächen in den Gebieten Schopfig (Grettstadt), Eichholz (Untereuerheim), Pflaumhecke (zwischen Obereuerheim und Grettstadt), Rotreisig und Oberholz (zwischen Dürrfeld und Grettstadt) fanden nun Aufforstungsarbeiten statt, nachdem dort betroffene Eschen und Fichten im Vorjahr gefällt worden waren.
Gemeinde investiert in klimatoleranten Wald

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.