Marktheidenfeld Was bringt eine Vertikalbegrünung? Das Klimabündnis Marktheidenfeld lädt am 5. Mai zu Warema ein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildtiere Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation bei Berlin kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Kampf gegen Hitzetod: Informationen für Kliniken vor Sommer Der nächste Hochsommer ist nicht mehr fern. Der Klimawandel wirkt sich auch auf Hessens Krankenhäuser aus. Bei Hitze könnten mehr Patienten kommen. Wie reagiert das Land? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Ziel ist ein klimastabiler Mischwald Bearbeitet von Horst Breunig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hamburg Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hamburg (dpa) Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dijon (dpa) Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dijon Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Klimawandel und Gesundheit: Plädoyer für Hitzeschutzplan Bearbeitet von Irene Spiegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genf (dpa) Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig 2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich. Icon Favorit Icon Favorit speichern