Steigender Meeresspiegel Wie Wissenschaftler den Küstenschutz voranbringen wollen Der Meeresspiegel steigt, das macht den Küstenschutz aufwendig und teuer. Zwar sei der Anstieg unvermeidlich, sagt ein Forscher. Aber es geht jetzt vor allem um eines: Zeit gewinnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hitze Klimawandel maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich Der Klimawandel hat sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Intensität von Hitzewellen erhöht. Wie genau, das hat ein Forschungsteam nun analysiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berchtesgadener Alpen «Eiskapelle» am Watzmann eingestürzt In den Alpen werden die Folgen des Klimawandels besonders sichtbar - ganz akut auch in den Berchtesgadener Alpen. Das bedeutet für Bergsteiger zusätzliche Gefahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Unterwegs bei Hecke, Feld und Flur Am 25. September findet ein gemeinsamer Spaziergang am Bemerichberg bei Münster statt, der sich mit der Rolle von Naturschutz und Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels beschäftigt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Statistisches Bundesamt Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wege der Veränderung Ein Spaziergang zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Würzburg. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Klimatag am Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium: Im Zeichen des Bewusstseins für den Klimawandel Thomas Kesselring (Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinfeld Gemüseanbau im kleinen Stil mit großem Ertrag: Agenda 21-Arbeitskreis lädt zur Exkursion „Marktgärtnerei“ nach Waldzell ein Die Veranstaltung findet am 11. September um 17 Uhr statt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlaf Schlafen Babys mehr bei Hitze? Hohe Temperaturen können das Risiko für den plötzlichen Kindstod erhöhen. Doch warum ist das so, warum schlafen Babys bei Hitze mehr und was schützt sie davor? Nina Feger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunftssichere Immobilie Wetterfestes Haus - Tipps für die Sanierung Starkregen, Stürme, Hitze: Solche Wetterereignisse nehmen in Zeiten des Klimawandels zu. Wie können Eigentümer vorgehen, die ihr Haus nachträglich aufrüsten wollen? Darauf kommt es bei der Planung an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern