Seit März letzten Jahres ermöglicht der Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst ein Fahrradleasing. Dies gibt kommunalen Arbeitgebern die Möglichkeit, ihren Beschäftigten im Rahmen der Entgeltumwandlung dieses sogenannte TV-Fahrradleasing anzubieten, was einige Landkreisgemeinden bereits umgesetzt haben.
Einstimmig sprach sich jetzt auch der Gemeinderat Waigolshausen dafür aus, dieses Angebot zu machen. Zur Begründung sagte Bürgermeister Christian Zeißner, dass es mittlerweile nicht mehr leicht sei, geeignetes Fachpersonal zu bekommen und auch zu halten. Das Leasing-Angebot trage dazu bei, die Arbeitsplätze attraktiver zu machen. Allerdings gilt dies nur für Mitarbeiter, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) fallen. Beamte oder auch geringfügig Beschäftigte bleiben damit außen vor.
Entscheiden dürfen sich die berechtigten Mitarbeiter für jedes Fahrrad bis zu einem Wert von 7.000 Euro, wobei es kein E-Bike sein muss. Für die Gemeinde selbst entstehen keine Kosten. Sie muss als Leasingnehmer aber einen Rahmenvertrag über drei Jahre Laufzeit mit einem Leasinggeber abschließen.
Abschließend thematisiert wurden noch einmal die Bürgerversammlungen im Herbst. Wie Bürgermeister Zeißner feststellte, gab es keine expliziten Anträge, die eine Beratung und Abstimmung des Gremiums verlangen. Vorgebracht hatten die Bürger eine Reihe von Hinweisen und Anregungen, die von der Verwaltung aufgegriffen und bereits abgearbeitet worden seien, sagte der Bürgermeister.