Eine kurze Tagesordnung besprach der in Größe des Ferienausschusses zusammengetretene Wipfelder Gemeinderat. Neben der Förderanfrage für ein gemeindliches Kleinprojekt aus dem Regionalbudget des ILE-Zusammenschlusses Region Main Steigerwald, beschloss das Gremium einen Zuschuss für den Förderverein für die Partnerschaft Wipfeld – Follina sowie die Errichtung eines Aussichtspunktes über dem Dorf am Main.
Bürgermeister Tobias Blesch unterbreitete dem Gemeinderat einen Projektvorschlag. Dieser sieht eine weitere Sitzgruppe an der Kembachmündung mit zusätzlicher Ausstattung vor. Nach Meinung des Gemeindeoberhaupts passt ein solches Projekt durch die angestiegene Nutzung der Naherholungsräume sowie die schnelle Umsetzbarkeit gut in die aktuelle Zeit. Neben der Sitzgruppe soll es noch weitere ökologische Aufwertungen sowie beispielsweise einen Barfuß-Pfad, zwei Liegen oder einen Outdoor-Fitness-Zirkel mit drei bis fünf Geräten geben. Der Kostenrahmen bewege sich laut Blesch zwischen 10 000 und 15 000 Euro, wobei die Gemeinde mit einer 80-prozentigen Förderung (maximal 10 000 Euro) rechnen könne. Das Vorhaben fand die einhellige Zustimmung der anwesenden Räte.
Dem Zuschussantrag des Fördervereins für die Partnerschaft Wipfeld-Follina über 1000 Euro wurde, wie schon in den Jahren zuvor, einstimmig stattgegeben.
Zuletzt beauftragten die Gemeinderäte VG-Bautechniker Alexander Luft mit der Ausarbeitung eines Plans für einen Aussichtshügel auf dem höchsten Punkt innerhalb der Wipfelder Gemarkung auf dem Speierberg. Dieser würde bei einem maximalen Aufschüttungsdurchmesser von 30 Metern ungefähr sieben bis acht Meter Höhe erreichen und einen grandiosen Blick über das Maintal und Wipfeld selbst bieten.
Da die nicht weit davon entfernte Verbindungsstraße zwischen Schwanfeld und Theilheim ab Mai oder Juni mit Erdbewegungen verbunden ausgebaut wird, könnte der dort ausgehobene Boden für den Aussichtshügel verwendet werden. Der Plan sei laut Blesch bereits behördlich abgeklärt, eine baldige Entscheidung müsse aber aufgrund des Baubeginns an der Straße bald fallen.