Das Jubiläumsfest der Kindertageseinrichtung St. Bernhard in Ebrach begann mit einem Festakt im Garten der KiTa. Alle Kita-Kinder zogen zur Musik "Gemeinsam sind wir stark" in den Garten ein.
Zu Beginn des Festes begrüßte Pfarrer Müller alle anwesenden Gäste und zeigte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten auf. Vor allem auch das stetig gut gewogene Zusammenspiel zwischen Gemeinde und Pfarrei.
Um auch die Vielfalt der Kinder und Familien aufzuzeigen, begrüßten darauffolgend die Kinder die Gäste in verschiedenen Sprachen. Das Motto des Festes "Gemeinsam-Miteinander-Füreinander", mit dem sich die Kinder in den letzten Wochen auseinandergesetzt hatten, zog sich wie ein roter Faden durch den Tag. Die Vorschulkinder zeigten beispielsweise mit Worten und Pantomime in einem Sprech-Chor, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Die Kita-Leiterin Nicole Wachter moderierte den Festakt und nahm Bezug auf das Motto, das gleichzeitig das aktuelle Bildungsthema der Einrichtung ist.
Der Ebracher Bürgermeister Daniel Vinzens, lies es sich nicht nehmen, wohlwollende Grußworte zu sprechen und der Kita mit ihren Kindern und pädagogischen Fachkräften zu gratulieren und ein Geldgeschenk zu übergeben. Auch der Bürgerverein der Gemeinde Ebrach, vertreten durch den Vorsitzenden Hartmut Dittmann, gratulierte der Kita und überreichte eine Spende von 750 Euro. Pfarrer Müller bedankte sich darüber hinaus bei den Kindern, dem Elternbeirat und seinem Kita-Team für die gute und wertvolle Arbeit.
Zum Abschluss des Festaktes gab es noch ein fränkisches Schmankerl. Die Kinder sangen ein "Schnaderhüpferla" und beim Refrain stimmten alle Gäste mit ein. Im Anschluss eröffnete der Markt der Möglichkeiten, bei dem für jeden Gast etwas geboten war. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Kinderrat verkaufte zudem noch selbst gepackte Süssigkeitentütchen von "früher", um den Erlös für unseren Partnerkindergarten im Senegal zu spenden.
Zum Abschluss des Festes trafen sich nochmal alle Kinder und Erwachsene am Schulhof, um zu dem Lied "Hand in Hand" in einer riesengroßen Menschenkette –gemeinsam - miteinander - füreinander, darzustellen.
Von: Silke Loi und Nicole Wachter für die Kita St. Bernhard
