Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRAFENRHEINFELD: Gemeinsame Premiere zur Serenade

GRAFENRHEINFELD

Gemeinsame Premiere zur Serenade

    • |
    • |
    (schd)   Wirklich lauschig war der Serenadenabend zwar nicht, aber der Musikverein machte es sich in der Fahrradhalle doch recht gemütlich. Erstmals kamen zur Serenade alle drei Orchester des Vereins gemeinsam zum Einsatz, den Auftakt machte Jürgen Elsen (im Bild) mit seinen Youngsters und Rafelder Musikanten und einem flotten Mix der verschiedensten Rhythmen. Im Anschluss gab es Rock-, Pop- und Musicalsound mit dem Symphonischen Orchester (SBO) unter der Leitung von Christian Lang. Die Orchester befinden sich momentan im Umbruch, viele der kleineren Musiker stehen kurz vor dem Wechsel zum SBO, und so hatte die gemeinschaftliche „Boomwhacker-Fiesta“ mit Mitgliedern aller Orchester einen zukunftsweisenden Charakter. Die Verantwortlichen zogen ein zufriedenes Fazit für den gemütlich-kuschligen Serenaden-Abend mit vielen tollen klanglichen Highlights.
    (schd) Wirklich lauschig war der Serenadenabend zwar nicht, aber der Musikverein machte es sich in der Fahrradhalle doch recht gemütlich. Erstmals kamen zur Serenade alle drei Orchester des Vereins gemeinsam zum Einsatz, den Auftakt machte Jürgen Elsen (im Bild) mit seinen Youngsters und Rafelder Musikanten und einem flotten Mix der verschiedensten Rhythmen. Im Anschluss gab es Rock-, Pop- und Musicalsound mit dem Symphonischen Orchester (SBO) unter der Leitung von Christian Lang. Die Orchester befinden sich momentan im Umbruch, viele der kleineren Musiker stehen kurz vor dem Wechsel zum SBO, und so hatte die gemeinschaftliche „Boomwhacker-Fiesta“ mit Mitgliedern aller Orchester einen zukunftsweisenden Charakter. Die Verantwortlichen zogen ein zufriedenes Fazit für den gemütlich-kuschligen Serenaden-Abend mit vielen tollen klanglichen Highlights. Foto: Foto: Daniela Schneider

    Wirklich lauschig war der Serenadenabend zwar nicht, aber der Musikverein machte es sich in der Fahrradhalle doch recht gemütlich. Erstmals kamen zur Serenade alle drei Orchester des Vereins gemeinsam zum Einsatz, den Auftakt machte Jürgen Elsen (im Bild) mit seinen Youngsters und Rafelder Musikanten und einem flotten Mix der verschiedensten Rhythmen.

    Im Anschluss gab es Rock-, Pop- und Musicalsound mit dem Symphonischen Orchester (SBO) unter der Leitung von Christian Lang. Die Orchester befinden sich momentan im Umbruch, viele der kleineren Musiker stehen kurz vor dem Wechsel zum SBO, und so hatte die gemeinschaftliche „Boomwhacker-Fiesta“ mit Mitgliedern aller Orchester einen zukunftsweisenden Charakter. Die Verantwortlichen zogen ein zufriedenes Fazit für den gemütlich-kuschligen Serenaden-Abend mit vielen tollen klanglichen Highlights.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden