Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gernach: Gemeinsame Weihnachtsfeier der Vereine in Gernach

Gernach

Gemeinsame Weihnachtsfeier der Vereine in Gernach

    • |
    • |
    Blick in die Reihen der Gäste bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Gernacher Vereine im TSV-Sportheim.
    Blick in die Reihen der Gäste bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Gernacher Vereine im TSV-Sportheim. Foto: Hermann Laarz

    Ein buntes Programm war auch in diesem Jahr wieder bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Gernacher Vereine geboten - kein Wunder, denn der TSV, der Frauenbund, der Johannisverein, die KAB, die Eigenheimervereinigung, Komm-In, der Sportanglerverein, die Freiwillige Feuerwehr und die Musikkapelle Gernach richten die Feier in gemeinsamer Zusammenarbeit aus.

    Die Musikkapelle Gernach eröffnete den Abend mit dem Andachtsjodler, im Programmverlauf wechselten Wortbeiträge immer wieder mit Stücken, vorgetragen von der Musikkapelle ab, die Gäste waren bei manchen Stücken eingeladen zum Mitsingen, wurden doch bekannte Weihnachtslieder gespielt. Lydia Schug als Vertreterin des Frauenbundes begrüßte im Namen aller Vereine die Gäste, unter ihnen besonders Pfarrer Thomas Amrehn und Bürgermeister Horst Herbert.

    Pfarrer Thomas Amrehn erinnerte in seinem Grußwort an die Herbergssuche - eine Situation, die auch in unserer Zeit an Aktualität nichts verloren hat. Bürgermeister Horst Herbert informierte über den Wunsch des Gemeinderats, dass der Antragsteller den beantragten Standort des Funkmastes am Berghof noch einmal überprüfen sollte, dass dieser Wunsch jedoch ohne Begründung abgelehnt wurde. Schulhausneubau und aktueller Stand des Glasfaserausbaus waren weitere Punkte seiner kurzen Schilderung der aktuellen Themen in der Gemeinde.

    Die Komm-In-Kinder trugen das Gedicht "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss vor. Die Weihnachtsmaus taucht merkwürdigerweise nur um die Weihnachtszeit auf, wenn es was Süßes gibt - und ist dann wieder verschwunden. Ein besonderes Geschenk bekam die Kirchenstiftung St. Aegidius Gernach vom TSV überreicht: Eine Spende von 1000 Euro. Pfarrer und Kirchenpfleger freuten sich.

    Eine bunte Reihe von besinnlichen und heiteren Beiträgen zu Themen rund um Weihnachten schloss sich an. Alfred Glos, Elke Weilhöfer, Stefan Claassen und Felix Eberlein ehrten die Mitglieder des TSV für ihre Treue. Traditionell steht das von der FFW moderierte Bingo-Spiel am Ende der Weihnachtsfeier. Vereine und Privatpersonen stellten die Preise für die Gewinner großzügig zur Verfügung.

    Von: Erhard Scholl (für die Gernacher Vereine)

    Elke Weilhöfer (links) und Stefan Claassen, Felix Eberlein und Alfred Glos (rechts) vom Vorstandsteam des TSV ehrten Mitglieder des TSV für ihre langjährige Treue zum Verein: Edwin Pohli (für 60 Jahre), Hermann Laarz (25), Erwin Räth (60), Peter Heck (50), Wilhelm Gemirr (60), Sonja Köhler (25), Frank Hofmann (25), Adolf Pohli (70), Reinhold Back (60), Johann Brandenstein (60), Reinhold Schüll (60), Georg Blachutzik (60), Josef Dotterweich (60), Bernhard Graf (60).
    Elke Weilhöfer (links) und Stefan Claassen, Felix Eberlein und Alfred Glos (rechts) vom Vorstandsteam des TSV ehrten Mitglieder des TSV für ihre langjährige Treue zum Verein: Edwin Pohli (für 60 Jahre), Hermann Laarz (25), Erwin Räth (60), Peter Heck (50), Wilhelm Gemirr (60), Sonja Köhler (25), Frank Hofmann (25), Adolf Pohli (70), Reinhold Back (60), Johann Brandenstein (60), Reinhold Schüll (60), Georg Blachutzik (60), Josef Dotterweich (60), Bernhard Graf (60). Foto: Horst Herbert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden