Bei der Generalversammlung wurde die Vorstandschaft des SV Untereuerheim in ihrem Amt bestätigt. Mit über 70 Mitgliedern, darunter auch Ehrenvorstand Edwin Lösch und erster Bürgermeister Ewald Vögler, war das Sportheim bei der Generalversammlung des SVU bestens gefüllt. Alle Anwesenden erhielten eine Menge Informationen: über die wichtigsten Maßnahmen und Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr, sportliche Aktivitäten, Wirtschaftszahlen und die Planungen für das angelaufene Jahr. Die Bauernkirchweih, die alljährliche Schlachtschüssel, die Weihnachtsfeier, der Glühweinabend, zwei COMBO-Sitzungen, Kinderfasching mit anschließender stillen Zecher-Party, das traditionelle Osteressen, die Biergarteneröffnung und das Sommerfest wurden erwähnt.
Die dabei erzielten Gewinne wurden für Investitionen und zur Finanzierung des Gaststättenbetriebs verwendet. Der SVU bietet folgende Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Korbball, Gymnastik, Dart und COMBO. Die Abteilungsleiter lieferten ihre Jahresberichte. Ralf Bauer für die erste Fußball-Mannschaft Herren, Jürgen Schwarz für die Jugend-Mannschaften in der Spielergemeinschaft Grettstadt, Roland Götzendörfer für den Bereich Tischtennis, Ulrike Götzendörfer für zwei Jugend-Korbballmannschaften und eine Damen-Korbballmannschaft, Petra Baumann für zwei Gymnastikgruppen, Wolfgang Fähr (für den abwesenden Andreas Hutter) für Dart und Bernhard Eckert für die COMBO, die im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.
Bei den nachfolgenden Neuwahlen wurden alle Amtsinhaber und drei weitere Fachleute für die neue Amtsperiode gewählt: 1. Vorstand Reinhold Bohnengel (Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit) 2. Vorstand Markus Reinhart (Veranstaltungen und Feste), Wolfgang Fähr (Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit), Peter Wagner (Gebäude), Hartmut Köhler und Mario Denninger (Gelände), Jan Lechner und Lorin Hümpfer (Finanzen), Patrick Dresch (Vermietung und Verpachtung), Elke Schad (Schriftverkehr und Protokolle), Wolfgang Schmitt, Larissa Pfrommer, Johannes Riegler und Maria Köhler (Veranstaltungen und Feste), Ralf Bauer, Alexander Dresch und Peter Birkmeyer (Sport und Abteilungen), Günter Haas und Kilian Hümpfer (Kassenrevisoren).
Beim Ältestenrat änderte sich nur wenig. Neu dabei ist Dieter Hartmann. Peter-Josef Hümpfer, Helmut Zeitvogel, Peter Fuhl und Winfried Greb wurden in ihrem Amt bestätigt. Das kommende Jahr ist das Jahr der Jubiläen beim SVU. Anfang des Jahres wird das 40-jährige Bestehen der COMBO gefeiert. Im Sommer folgt ein großes Fest zum 75-jährigen Bestehen des Gesamtvereines zusammen mit der inzwischen 30-jährigen Freundschaft mit dem ATSV Gebirge/Gelobtland. Im Oktober wird zum 25. Mal die traditionelle Bauernkirchweih gefeiert.