Schweinfurt (-ein) Mit einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen endete das 23. Planspiel Börse der Sparkassen. "D'Hirschenstoaner 4" von der Volksschule Schwarzach in Niederbayern konnten sich mit 31 Prozent Depotzuwachs an die Spitze der über 43 000 Depots setzen.
In Bayern nahmen über 9000 Spielgruppen teil, darunter auch die 110 Teams aus elf Schweinfurter Schulen. So daneben lagen Julian Peter und Florian Spieß vom Walther-Rathenau-Gymnasium mit ihrem Spielgruppennamen "Genial daneben" gar nicht, denn sie schafften es, ihr Startkapital von 50 000 Euro auf 57 882,68 Euro zu vermehren und den 1. Platz in Schweinfurt zu belegen. Bayernweit erlangten sie Platz 67 und deutschlandweit Platz 253.
Ganz knapp folgten ihnen die "Cool Guys" des Alexander-von-Humboldt-Gymnasium mit einem Depotgesamtwert von 57 696,84 Euro auf Platz 2. Über den 3. Platz konnte sich das Team "Gib mir alles, alles!" vom Celtis-Gymnasium mit einem Endbestand von 56 450,78 Euro freuen. Bei der Siegerehrung im Schrannensaal der Städtischen Sparkasse bekamen die ersten zehn Spielgruppen ihre Preise und Urkunden von den Sparkassendirektoren Jürgen Riese und Roberte Nernosi überreicht.
Den Sieg erreichte die Spielgruppe "D'Hirschenstoaner 4" mit einem Depotgesamtwert von 65 615,75 Euro. Als Belohnung erwartet das Spitzenteam neben der Einladung zur Siegerehrung nach Berlin eine Reise zum European-Event nach Brüssel, wo es auf die Siegerteams aller teilnehmenden Länder treffen wird. Jetzt trennen nur 1,5 Prozent die beiden führenden Depots, und das drittplatzierte Depot konnte sich noch mit der letzten Abrechnung auf diesen Platz vorarbeiten.
Zusätzlich nutzten Spielgruppen eine weitere Gewinnchance, indem sie einen Tipp auf den Stand des EuoStoxxSO zur Schlussabrechnung am letzten Börsentag abgaben. Bewertet werden bei der Tippabgabe Genauigkeit und Zeitpunkt der Abgabe.
Der Index mit den 50 Topunternehmen aus Europa stieg während der Spielzeit von 3412,17 auf 3527,29 Punkte. Den besten Treffer in Schweinfurt landete Elena Nettner und ihre Spielgruppe "Kullerkekse" vom Olympia-Morata-Gymnasium mit ihrem Tipp von 3534,15 Punkten. In Bayern belegten sie somit Platz 63, in Deutschland Platz 211.