Schweinfurt (hh) Als das Geno-Haus in der Manggasse im Dezember 1999 eingeweiht wurde, da war von einem Kompetenzzentrum der Genossenschaftsbank die Rede, das zum Synonym für Leistungsfähigkeit werden solle. Keine fünf Jahre später hört das Zentrum auf zu existieren.
Am Wochenende besiegelten die Mitgliedergremien die Verschmelzung der VR-Bank Land mit der Genossenschaftsbank. Diese war gleich nach der Eröffnung des Kompetenzzentrums in schweres Fahrwasser geratenen. Am 23. Oktober schließt die Schweinfurter Geno-Zentrale ihre Pforten. Bereits jetzt findet individuelle Beratung nur per Vereinbarung oder in den Filialen statt. Noch bis Ende Oktober kann man aber im Vorraum am Automaten Geld abheben oder Auszüge ausdrucken. Das Gebäude - vier Ebenen, Nutzfläche 690 Quadratmeter, Kosten damals 6,7 Millionen Mark - wird an eine Immobiliengesellschaft der Volks- und Raiffeisengruppe verkauft, die es für ihre Zwecke nutzen oder auf dem Markt anbieten wird.
Zur Sanierung der Genossenschaftsbank kamen als Bankvorstände 2002 Egon Göbel und Markus Weber. Letzterer hat Schweinfurt verlassen und ist für die Bankengruppe am Untermain tätig. Bei der Geno-Vertreterversammlung in Oberwerrn verkündete auch Göbel sein Ausscheiden für Anfang Oktober. Ursprünglich war daran gedacht, das Führungsgremium der VR-Bank Schweinfurt Land mit dem Vorstandsvorsitzenden Gerhard Hefner und seinen Mitvorständen Bruno Döpfert und Wolfgang Münzer um einen vierten Posten zu erweitern. Das erfolgte jetzt nicht. Aufgestockt wurde der Aufsichtsrat von 13 auf 17 Mitglieder unter anderem um den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden von Geno, Manfred Peter (Sömmersdorf). Die fusionierte VR-Bank Schweinfurt Land verfügt jetzt mit den Geno-Geschäftsstellen (Ober-, Niederwerrn, Geldersheim, Poppenhausen, Wasserlosen, Euerbach, Greßthal, Wülfershausen und Schwemmelsbach) über 33 Filialen im Landkreis. In der Stadt erhalten Kunden der Volksbankengruppe Auszüge und Geld nach der Schließung des Geno-Hauses weiterhin in der Raiffeisenbank, Zehntstraße 4, und der VR-Bank Hadergasse 40.