Getragen von einem großen Zusammenhalt befindet sich der Bürgerverein Bergl weiter im Aufwind. Das beweisen die drei Neuaufnahmen aus, die Stadtteilbürgermeisterin Renate Walz in der Jahreshauptversammlung begrüßte.
„Wir blicken auf ein arbeitsreiches, aber auch erfolgreiches Jahr zurück“, sagte sie. Das „tolle Wetter“ zur Kirchweih habe nach langen Jahren wieder einmal zu einem guten Einnahmeergebnis geführt. Auch das Mittelalterfest, bei dem der Bergl federführend für die Schweinfurter Bürgervereine agierte, endete mit einem positiven Ergebnis. Aus dem Erlös des Mittelalterfestes erhielten die Schweinfurter Tafel und das Maria-Theresia-Heim Sachspenden im Wert von 1000 Euro. Weitere Höhepunkte im Vereinsjahr waren der „Weihnachtsbaum für Alle“ am Berliner Platz sowie die Monatsversammlungen und geselligen Veranstaltungen.
Nach dem Kassen- und Revisionsbericht sowie den Berichten von Seniorenbetreuerin und zweiter Stadtteilbürgermeisterin standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhold „Ritchi“ Richard geehrt. Auf zehn Jahre konnten Irmgard Grell, Christa Lajoie und Günter Schmitt zurückblicken. Eine besondere Auszeichnung gab es für Gerlinde Schäfer. Die langjährige zweite Stadtteilbürgermeisterin und amtierende Seniorenbetreuerin wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Gerlinde Schäfer ist seit 1980 Mitglied im Bürgerverein und darin seit über 20 Jahren in leitender Funktion tätig.
Im Zentrum der Jahresvorschau stand der Theatersaal, der nach einjähriger Pause 2017 wieder stattfinden wird. Die Aufführungen finden im März und April im Wasserturm statt. Anmeldungen werden ab sofort von Renate Walz, Tel. (09721) 8 67 42 entgegengenommen. Die Stadtteilkirchweih wird von 5. bis 7. August am Berliner Platz gefeiert.