Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Geschichte beginnt an der Ludwigsbrücke

SCHWEINFURT

Geschichte beginnt an der Ludwigsbrücke

    • |
    • |
    Anlässlich des ERV-Jubiläums wurden viele Mitglieder mit Ehrungen bedacht. Von links: 3. Vorsitzender Stefan Graf, 2. Vorsitzender Werner Dietmar, Heinrich Krönert, Rudi Bauer (Eissport-Verband), Vorsitzender Stefan Labus, der Vorsitzende Bayerische. Eishockey-Kommission Rudi Häberlein, Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser, Ralf Genßler, BLSV-Kreisvorsitzender. Kurt Vogel, Stadtverband für Sport Karl-Heinz Knötig, Wiltrud Dietmar, Günter Traub, Fritz Eberhard, Martina Sorger, Schatzmeister Herbert Hopfauer, Dieter Hetzel, Willi Derleth, Willi Vogler, Vors. des Bay. Rollsport- und Inlineverband Birgit Fischer, Christine Dietmar, Helmut Pabst.
    Anlässlich des ERV-Jubiläums wurden viele Mitglieder mit Ehrungen bedacht. Von links: 3. Vorsitzender Stefan Graf, 2. Vorsitzender Werner Dietmar, Heinrich Krönert, Rudi Bauer (Eissport-Verband), Vorsitzender Stefan Labus, der Vorsitzende Bayerische. Eishockey-Kommission Rudi Häberlein, Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser, Ralf Genßler, BLSV-Kreisvorsitzender. Kurt Vogel, Stadtverband für Sport Karl-Heinz Knötig, Wiltrud Dietmar, Günter Traub, Fritz Eberhard, Martina Sorger, Schatzmeister Herbert Hopfauer, Dieter Hetzel, Willi Derleth, Willi Vogler, Vors. des Bay. Rollsport- und Inlineverband Birgit Fischer, Christine Dietmar, Helmut Pabst. Foto: FOTO Herbert Götz

    „Schon im Jahre 1909 gründeten begeisterte Eisläufer einen Verein, der an der ehemaligen Ludwigsbrücke eine eigene Eisbahn betrieb“, stieg der zweite Vorsitzende Werner Dietmar, in die Vereinsgeschichte ein. Bis zu 500 Mitglieder zählte jener Verein, „meist aus bürgerlichen Kreisen“. 1920 fand dann eine Fusion mit der Turngemeinde und dem 1. FC05 statt, die aber nicht von Bestand war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden