Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Lülsfeld: Geschnitzter Heiliger Florian ziert das Feuerwehrgebäude in Lülsfeld

Lülsfeld

Geschnitzter Heiliger Florian ziert das Feuerwehrgebäude in Lülsfeld

    • |
    • |
    Eine prächtige Holzfigur des Heiligen Florian hat Adolf Friedrich aus Lülsfeld geschnitzt und wird zukünftig das Gebäude der FFW Lülsfeld schmücken. 
    Eine prächtige Holzfigur des Heiligen Florian hat Adolf Friedrich aus Lülsfeld geschnitzt und wird zukünftig das Gebäude der FFW Lülsfeld schmücken.  Foto: Lothar Riedel

    Zur Jahresversammlung des Feuerwehrvereins und der Freiwilligen Feuerwehr Lülsfeld waren 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen, unter denen auch Bürgermeister Thomas Heinrichs war. Die Versammlung fand coronabedingt in der Fahrzeughalle statt. Der besondere Gruß des Vereinsvorsitzenden Harald Zinser galt den neuen Mitgliedern. Derzeit zählt der Feuerwehrverein 106 Mitglieder, darunter sind 19 Frauen und sechs Kinder. Zinser berichtete, dass pandemiebedingt seit 18 Monaten keine Veranstaltung mehr stattfand. Alle Planungen und Organisationen waren bis dahin umsonst. Ob das Wurstessen im Oktober und der Martinszug mit Auflagen stattfinden kann, ist noch nicht bekannt. Kassier Walter Schneider zeigte anhand seiner Bilanzen, dass der Verein finanziell gut aufgestellt ist. Der Vorsitzende dankte der Gemeinde Lülsfeld für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Zinser teilte mit, dass der Lülsfelder Künstler Adolf Friedrich einen Heiligen Florian geschnitzt habe und ihn der Feuerwehr spendete. Die Segnung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden