Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Gewalt und Aggressionen im Klassenzimmer

Schweinfurt

Gewalt und Aggressionen im Klassenzimmer

    • |
    • |
    Die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen an Schulen nimmt zu. Dieser Entwicklung soll mit dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit entgegen gesteuert werden. 
    Die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen an Schulen nimmt zu. Dieser Entwicklung soll mit dem weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit entgegen gesteuert werden.  Foto: Oliver Berg

    Cyber-Mobbing, Bullying (andere drangsalieren), Respektlosigkeit, Gewaltbereitschaft, Leistungsverweigerung, Schulversäumnisse, Selbstverletzungen – die Zahl der auffälligen Kinder und Jugendlichen an Schweinfurts Schulen ist vor allem auch durch die Corona-Pandemie erschreckend gestiegen. Kinder von Alleinerziehenden und aus Familien mit Migrationshintergrund sind besonders häufig betroffen. Die Schulen können schon lange nicht mehr alleine ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag erfüllen, sondern brauchen externe Unterstützung. Durch die Schulsozialarbeit. Sie agiert an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe und wird direkt in den Schulen angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden