Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Gewerbepark Conn Barracks: Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger sieht großes Potenzial für die Region Schweinfurt

Geldersheim

Gewerbepark Conn Barracks: Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger sieht großes Potenzial für die Region Schweinfurt

    • |
    • |
    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Mitte) sichert die Unterstützung des Freistaats bei der Konversion der Conn Barracks zum Gewerbepark zu. Die Aufnahme entstand bei einem Besuch auf dem Gelände der bereits als Gewerbegebiet genutzten Teilfläche des ehemaligen Motorpools: (von links) Landrat Florian Töpper, Staatssekretärin Anna Stolz, Konversionsmanager Tobias Blesch, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Bürgermeister Thomas Hemmerich, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Wirtschaftsförderer Frank Deubner sowie Regierungspräsident Eugen Ehmann.
    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Mitte) sichert die Unterstützung des Freistaats bei der Konversion der Conn Barracks zum Gewerbepark zu. Die Aufnahme entstand bei einem Besuch auf dem Gelände der bereits als Gewerbegebiet genutzten Teilfläche des ehemaligen Motorpools: (von links) Landrat Florian Töpper, Staatssekretärin Anna Stolz, Konversionsmanager Tobias Blesch, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Bürgermeister Thomas Hemmerich, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, Wirtschaftsförderer Frank Deubner sowie Regierungspräsident Eugen Ehmann. Foto: Foto: StMWi/Elke Neureuther

    Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will die Region Schweinfurt unterstützen, das ehemalige US-Kasernenareal Conn Barracks zum Industrie- und Gewerbepark zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten. Das bekräftigte der stellvertretende Ministerpräsident bei einem Besuch des Konversionsgeländes am vergangenen Mittwoch, als er sich unter anderem mit Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Staatsekretärin Anna Stolz, Landrat Florian Töpper, Bürgermeisterin Bettina Bärmann und Bürgermeister Thomas Hemmerich über das Großprojekt austauschte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden