Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Gleich zwei Feststunden in Schonungen: Neubau der Grundschule ist voll im Plan

Schonungen

Gleich zwei Feststunden in Schonungen: Neubau der Grundschule ist voll im Plan

    • |
    • |
    Erst das Richtfest, dann die Grundsteinlegung: der Neubau der Schonunger Grundschule nähert sich dem Ende. In der "Zeitkapsel" befindet sich auch eine Ausgabe der Main-Post (Schweinfurter Tagblatt).
    Erst das Richtfest, dann die Grundsteinlegung: der Neubau der Schonunger Grundschule nähert sich dem Ende. In der "Zeitkapsel" befindet sich auch eine Ausgabe der Main-Post (Schweinfurter Tagblatt). Foto: Hans-Peter Hepp

    Gleich zwei Feststunden erlebte der Grundschulneubau in Schonungen. Dort erfolgten nacheinander das Richtfest und die Grundsteinlegung. Bürgermeister Stefan Rottmann begrüßte auf der Baustelle zahlreiche Vertreter aus der Politik, der Bauwirtschaft, der Verwaltung und natürlich aus der Schule.

    Ein Rekordbau sei die Grundschule für die Großgemeinde, führte der Rathauschef in seiner Ansprache aus und nannte das "Doppelereignis am Schulzentrum" historisch. Dreizügig, also mit zwölf Klassen, soll der Unterricht in den modernen Räumen erfolgen können. Der Neubau, so Rottmann, sei ein Schulhaus der Zukunft und in seinem Innenleben so digital wie möglich. Der Anschluss an die bestehende Energiezentrale, Photovoltaik auf dem Dach und eine Zisterne belegen zudem, wie ökologisch der insgesamt dreistöckige Neubau konzipiert sei

    Freuden über den "Nachbarn" Realschule

    Stefan Rottmann bedankte sich für alle Zuschüsse, die die Gemeinde für das Großprojekt erhielt und betonte, dass sich alle involvierten Stellen für die neue Schule eingesetzt hatten. Die Synergien am Standort hob der Rathauschef besonders hervor und er freute sich über den kommenden "neuen Nachbarn", den vom Landkreis beschlossenen Neubau der Realschule. Auch den nahen Kindergarten und den Waldkindergarten - nur wenige Meter entfernt - führte Rottmann auf. Aus der Reihe seiner Mitarbeitenden lobte er besonders Lutz Brückner, der viel Koordinationsarbeit schulterte.

    Erst mal nur für die Fotografen: Planer Holger Philipp und Bürgermeister Stefan Rottmann zeigen, wo später die Zeitkapsel und der Grundstein verbaut werden. Die fachgerechte Verarbeitung übernehmen Fachleute.
    Erst mal nur für die Fotografen: Planer Holger Philipp und Bürgermeister Stefan Rottmann zeigen, wo später die Zeitkapsel und der Grundstein verbaut werden. Die fachgerechte Verarbeitung übernehmen Fachleute. Foto: Hans-Peter Hepp

    Planer Holger Phillip zeigte gewaltige Zahlen aus dem Arbeitsalltag der beteiligten Firmen und Handwerker auf und freute sich, dass die Schule sich sowohl von den Kosten, als auch von den Terminen "voll im Plan" sei. Der Gemeinderat hatte zuletzt weitere Aufträge vergeben, rund 60 Prozent der notwendigen Aufgaben seien so schon verteilt. Vom Rednerpukt aus skizzierte Phillip den L-förmigen Bau und zeigte, wo man später die Klassenräume und Werkssäle finden wird. Er attestierte den ausführenden Firmen beste Arbeit und freute sich, dass der Bau bis zum Richtfest ohne Unfälle geblieben ist.

    Thomas Vizl vertrat Landrat Florian Töpper und gratulierte der Gemeinde zu dem neuen Schulgebäude. Schonungen habe in jüngster Vergangenheit einige große Projekte erfolgreich umgesetzt. In gewohnt lockerer Versform erfolgte der Richtspruch für den Neubau, ehe die Gäste einen kleinen Rundgang durch den Rohbau in Angriff nahmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden