Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Glosse Zeug gibt's: Die Sehnsucht nach guten Nachrichten

Schweinfurt

Glosse Zeug gibt's: Die Sehnsucht nach guten Nachrichten

    • |
    • |
    Leben wie ein Murmeltier: In den USA ist Punxsutawney Phil, das  wettervorhersagende Murmeltier,  ein Volksheld.
    Leben wie ein Murmeltier: In den USA ist Punxsutawney Phil, das wettervorhersagende Murmeltier, ein Volksheld. Foto: Barry Reeger

    Wir müssen jetzt mal ein Geständnis ablegen: Wir sind müde. So müde wie ein Murmeltier. Der Grund: Der Wahlkampf, die Lage auf der Welt, der Streit zwischen den Parteien in Deutschland, die teils stündlich verkündeten neuen amerikanischen Tollheiten. Man weiß ja gar nicht mehr, was man von all dem halten soll.

    Und ganz ehrlich, der Wahlkampf auf lokaler Ebene liefert da derzeit auch kaum Entlastung für das Gemüt. Vor allem, wenn man sich auf Sozialen Medien befindet, von purem Gold kann da keine Rede mehr sein. Da lässt sich eine Landtagsabgeordnete aus dem Nachbarlandkreis dabei filmen, wie sie rote Tomaten und grünen Lauch klein schneidet und darüber schimpft, dass Menschen auf die Straße gehen, um dagegen zu protestieren, dass der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bei einer Abstimmung im Bundestag zum Thema Migration Stimmen der AfD einkalkulierte.

    Und auf der anderen Seite ein Schweinfurter SPD-Abgeordneter, der in seinem Gegenvideo schwarzen Rettich und Blaukraut schneidet, als Anspielung auf eine Koalition aus CDU/CSU und AfD, die ihm Bauchschmerzen bereite. Ach, wie schön wär's ohne Wahlkampf, könnte man meinen.

    Leider muss man ja zugeben, dass nach dem 23. Februar, wenn die Bürgerinnen und Bürger an den Wahlurnen entschieden haben, die Diskussion darüber, wer nun mit wem regieren und wer welche Ämter bekommt und wer nicht, auch nicht vergnügungssteuerpflichtig wird. Und wenn wir das Thema irgendwann abgehakt haben, steht der Kommunalwahlkampf für März 2026 schon vor der Tür.

    Angesichts dieser Atemlosigkeit hilft vielleicht ein Blick auf ein Portal im Internet, das es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht hat, mit guten Nachrichten gegen die ständige Schwarzmalerei anzugehen. Auf www.goodnews.eu kann man neue, positive Perspektiven finden. Für junge Leute: Die EU verschenkt 36.000 kostenlose Zugtickets. Für Menschen, denen der Klimaschutz am Herzen liegt: Deutschland hat, bezogen auf den CO₂-Ausstoß 1990 bis jetzt, seine Treibhausgas-Emissionen halbiert. Für Hermeline: In Norwegen wurden alle Pelzfarmen geschlossen. Für feine Nasen von Touristen: In Stralsund gibt es jetzt Mülleimer mit Sensoren, die melden, wenn der Eimer voll ist und vor allem zu stinken anfängt, weil er im Sommer zu heiß wird.

    Übrigens gibt es auch in Schweinfurt Lichtblicke, das wollen wir natürlich nicht verheimlichen: Für das St.-Josef-Krankenhaus der Erlöserschwestern könnte mit der Sana AG ein neuer Partner gefunden worden sein. Wir drücken die Daumen für die Beschäftigten.

    Apropos Murmeltier: Vielleicht wäre das die beste Nachricht aller Zeiten, wenn die Menschheit sich dazu entschlösse, wie Murmeltiere Winterschlaf zu halten. Wenn's Herbst wird, mummeln wir uns ein; wenn das Frühjahr kommt, stehen wir wieder auf und freuen uns am schönen Wetter. Es wäre alles so viel leichter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden