Handthal

MP+Glosse zur Woche: Wer in Gerolzhofen zum Einkaufen will, muss an den Bahnschienen Todesmut beweisen

Wann wird die gefährliche Situation am Bahnübergang in der Frankenwinheimer Straße endlich entschärft? Und warum hat's der ÖPNV eigentlich so schwer?
Der stark frequentierte Bahnübergang in der Frankenwinheimer Straße, am früheren Bahnhof in Gerolzhofen, ist für Fußgänger ein gefährlicher Pfad.
Foto: Michael Mößlein | Der stark frequentierte Bahnübergang in der Frankenwinheimer Straße, am früheren Bahnhof in Gerolzhofen, ist für Fußgänger ein gefährlicher Pfad.

Wer regelmäßig Leichtathletik-Meisterschaften verfolgt, weiß: manchmal entscheidet sich erst auf den letzten Metern, wer den Wettlauf gewinnt. Da liegt eine Läuferin oder ein Läufer über weite Teile der Strecke deutlich vorne. Doch dann schiebt sich jemand anderes im Endspurt Meter um Meter von hinten nach vorne. Und mit dem letzten Schritt vor der Ziellinie hat die- oder derjenige dann seine Nasenspitze als erstes über die Zielmarkierung gestreckt und das Rennen gewonnen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!