Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GOCHSHEIM: Gochsheims Bogenschützen sind Deutscher Meister

GOCHSHEIM

Gochsheims Bogenschützen sind Deutscher Meister

    • |
    • |
    Erfolgsschützen: Deutscher Meister im Bogenschießen wurde das Bogenteam der Sport-Mittelschule Gochsheim. Rektor Oskar Dulemba (rechts) beglückwünschte (von links) Lehrerin Monika Baumann, Sebastian Ülgen (Gochsheim), Sebastian Stegbauer (Obereuerheim), Maximilian Träger (Grettstadt) und Leon Huppmann (Sennfeld) zu diesem Erfolg.
    Erfolgsschützen: Deutscher Meister im Bogenschießen wurde das Bogenteam der Sport-Mittelschule Gochsheim. Rektor Oskar Dulemba (rechts) beglückwünschte (von links) Lehrerin Monika Baumann, Sebastian Ülgen (Gochsheim), Sebastian Stegbauer (Obereuerheim), Maximilian Träger (Grettstadt) und Leon Huppmann (Sennfeld) zu diesem Erfolg. Foto: Foto: R. Volz

    (rv) Treffsicher waren die Bogensportler der Sport-Mittelschule Gochsheim beim bundesweiten Schulvergleich in Korbach. Nach dem Titelgewinn 2008 und 2009 und dem Vizemeistertitel im vergangenen Jahr, hatte das Bogenteam 2011 wieder die Nase vorn und wurde Deutscher Meister. Damit sind die Gochsheimer seit Bestehen des Wettbewerbs die erfolgreichste Schule überhaupt.

    Bester Einzelschütze bei den Gochsheimern war Sebastian Stegbauer aus Obereuerheim. Er wurde Deutscher Meister der Jugendklasse. Sebastian Ülgen aus Gochsheim gewann den Wettbewerb der Schülerklasse B und wurde Deutscher Schülermeister. Leon Huppmann aus Sennfeld wurde Vizemeister der Schülerklasse A. Maximilian Träger aus Grettstadt musste krankheitsbedingt als Ersatz dienen.

    Insgesamt qualifizierten sich die 16 besten Schulteams aus ganz Deutschland für Meisterschaft, sagt die betreuende Sportlehrerin Monika Baumann. Geschossen wird in zwei Leistungsgruppen. In Gruppe A schießen Schüler, die im Leistungskader des Verbandes schießen und Bundesliganiveau haben. In Gruppe B, in der die Schüler aus Gochsheim starteten, dürfen zwar Vereinssportler, aber keine Kaderschützen eingesetzt werden.

    Gochsheim war die einzige teilnehmende Mittelschule und ohne Vereinsschützen am Start. Vor dem Finalschießen musste eine Qualifikationsrunde von 60 Pfeilen geschossen werden. Bereits da gingen die Gochsheimer in Führung. Im Achtelfinale setzten sie sich gegen ein Team aus Stuttgart durch. Das Viertelfinale gewann man gegen das Gymnasium aus Leubnitz, das Halbfinale gegen Bad Zwesten und im Finale besiegte man das Gymnasium Heilsbronn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden