Mit einem Sportwochenende hat der Turn- und Sportverein Waigolshausen sein 85-jähriges Bestehen gefeiert. Das Geschenk gab es beim Ehrenabend: Im Festzelt überreichte Kreisehrenamtsbeauftragter Toni Adelhardt dem TSV, mit seinen Vorsitzenden Thomas Klein, Günther Distler und Dieter Karch an der Spitze, die „Goldene Raute“. Die höchste Auszeichnung des Bayerischen Fußballverbands.
Die „Silberne Raute“ gab es für den Waigolshäuser Verein mit seinen 650 Mitgliedern schon zweimal: 2007 und 2009. Mit der Auszeichnung in Gold, so Adelhardt, könne der Verein nach außen demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und seinen vielseitigen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht werde. 40 Kriterien gibt es, alle hat der TSV erfüllt.
Die Jugendarbeit des TSV ergänze das Erziehungsangebot von Schule und Elternhaus, so Adelhardt, und trage dazu bei, dass die Jugendlichen Selbstbewusstsein, Kooperationsfähigkeit und Durchhaltevermögen aufbauen können. Den TSV bezeichnete Adelhardt als ein Vorbild im Bayerischen Fußballverband.
Ehrenvorsitzender und Schirmherr des Vereinsjubiläums, Bruno Strobel, blickte in der Vereinsgeschichte zurück: Der TSV habe in den 85 Jahren seines Bestehens Durchhaltekraft und Standfestigkeit bewiesen und sich auch im Wandel der Zeit behauptet. Als größter Verein im Ort sei er auch oft Impulsgeber für die Gemeinde.
Bürgermeister Peter Pfister verknüpft mit dem TSV auch persönliche Erinnerungen. Daran zum Beispiel, wie er und seine Kameraden in den ersten Jahren ihrer aktiven Fußballerzeit das Spielfeld mit den Gänsen teilen mussten, die das Spielfeld abweideten. Pfister lud alle Altersgruppen des TSV ein, die vielseitigen Angebote des Sportvereins weiter zu nutzen. Denn, so sein Credo: „Wer Sport treibt, bleibt länger jung.“
Bei einem Jubiläum gilt es natürlich auch, langjährige Mitglieder zu ehren. In der Laudatio hieß es, sie seien die Säulen des Vereins. Die Vorsitzenden gratulierten 49 Männern und acht Frauen für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinstreue. Für sie gab es Urkunden und die Vereinsehrennadel. Der TSV Waigolshausen bietet neben Fußball noch die Sportarten Badminton, Handball, Gymnastik, Kinderturnen, Tischtennis, Volleyball und Wandern an. Pünktlich zum Jubiläumsjahr gab es für die Tischtennismannschaft einen großen Erfolg: Sie stieg in die Landesliga auf. Damit ist der TSV Waigolshausen seit 20 Jahren die erste Mannschaft im Landkreis, die ein solches Niveau erreicht hat.
Die Geehrten
Für 60 Jahre: Thomas Braun, Paul Brückner, Eugen Drescher, Josef Eichelmann, Horst Fenn, Erwin Hümmer, Eduard Mauder, Hilmar Preger, Hermann Rüttinger, Otto Rumpel, Werner Rumpel, Bert Walter
Für 50 Jahre: Herbert Hirschmann, Julius Katzenberger, Eduard Kraus, Alfons Müller, Kurt Pabst, Rudi Rachle, Friedrich Schnapp, Hermann Schraut, Günther Seufert, Hans Sonntag, Karl-Heinz Stahl, Willi Stark, Paul Suckfüll, Günther Trescher
Für 40 Jahre: Rainer Bonfig, Georg Chalupka, Thomas Chalupka, Roland Glückert, Richard Groll, Ludwig Horn, Dieter Howorka, Dieter Karch, Hannelore Katzenberger, Roman Kerwein, Walter Metzner, Magda Müller, Heinz Peks, Josef Pencz jun., Friedbert Saam, Holger Rumpel, Sieglinde Scholl, Heike Strobel
Für 25 Jahre: Michael Brückner, Anni Dülk, Robert Dülk, Heike Hauer, Roland Holzapfel, Thomas Klein, Katrin Korn, Roland Lübke, Ewald Naujoks, Karin Naujoks, Dirk Selzam, Stephan Werthmann