Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Goldene Engel am "Baum für Schweinfurt" für Kinder in Not

Schweinfurt

Goldene Engel am "Baum für Schweinfurt" für Kinder in Not

    • |
    • |
    Die Aktion ein "Baum für Schweinfurt" ist eröffnet. Das Foto zeigt den Projektleiter Rüdiger Wolf (kniend), dessen Team sowie Center-Leiter Manfred Saal (Bildmitte, grauer Mantel) Ralf Klimaszyk (Bürobedarf Quadro, rechts daneben) und Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze (zweiter von rechts).
    Die Aktion ein "Baum für Schweinfurt" ist eröffnet. Das Foto zeigt den Projektleiter Rüdiger Wolf (kniend), dessen Team sowie Center-Leiter Manfred Saal (Bildmitte, grauer Mantel) Ralf Klimaszyk (Bürobedarf Quadro, rechts daneben) und Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze (zweiter von rechts). Foto: Katja Horling

    Seit drei Jahrzehnten sind der "Fränkische Markt-Nikolaus" und seine Helfer mit Geschenken für Kinder in Not in der Region Main/Rhön unterwegs. Die Aktion geht auf eine Initiative des Arbeitsamts und von Schweinfurtern zurück, die sich in der Weihnachtszeit das Nikolaus-Kostüm überziehen. Im Mittelpunkt des Projekts steht der "Baum für Schweinfurt", der heuer in der Passage des Rückert-Centrums Am Oberenen Marienbach 1 aufgestellt ist.

    An den Zweigen des Baums hängen von Kindern der neuen Tagesstätte am Spitalseeplatz gebastelte goldene Engel. Jeder der Himmelsboten ist einem Kind zugeordnet, das in Not geraten ist. Beim Schmucken des Baums wurde Markt-Nikolaus Rüdiger Wolf heuer wieder von seinen Helfern, von Centerleiter Manfred Saal und der Gemeinde Schonungen unterstützt. Schirmherr der Aktion ist erneut Pfarrer Roland Breitenbach.

    Verteilung am heiligen Abend

    Unterstützung hat Rüdiger Wolf zudem bei den im Rückert-Centrum ansässigen Firmen gefunden. Der Erlös mehrerer Aktionen fließt in das Projekt ein "Baum für Schweinfurt". Zudem wird die Schweinfurter Kindertafel unterstützt.

    Auf den Engeln stehen die Vornamen, das Alter und das Schicksal der in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsorganisationen ausgewählten Kinder. Wer einen Engel nimmt, packt ein Geschenkpaket, das unter den "Baum für Schweinfurt" gelegt wird. Übergabe an die Kinder ist dann entweder bei einer Weihnachtsfeier der Aktion oder am 24. Dezember in den Familien.

    Büro im Rückert-Centrum

    Abgegebene Geschenke ohne Engel werden im Nachgang der Aktion an Kinder in Heimen verteilt. Alle Auftritte und Fahrten werden ehrenamtlich erledigt. Das Team um Rüdiger Wolf ist den gesamten Dezember unterwegs. Dieses freut sich natürlich auch über Benzingutscheine oder über die Bereitstellung von Fahrzeugen. Sein Büro hat der Markt-Nikolaus (Tel: 0171 31 21 45 5) heuer in der Passage des Rückert-Centrums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden