Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gernach: Grillfest von KOMM-IN - ertmals wieder nach langer Pause

Gernach

Grillfest von KOMM-IN - ertmals wieder nach langer Pause

    • |
    • |
    Am meisten freuen sich die Kinder, dass sie sich endlich wieder im Haus Franziskus und im Franziskusgarten treffen können.
    Am meisten freuen sich die Kinder, dass sie sich endlich wieder im Haus Franziskus und im Franziskusgarten treffen können. Foto: Nicole Schneider

    Die school´s-out-Party von KOMM-IN zu Beginn der großen Ferien musste abgesagt werden – wegen Corona. Aber warum nicht eine Grillparty zu Beginn des neuen Schuljahres feiern – so waren die Überlegungen der Gruppenleiterinnen und der Vorstandschaft von KOMM-IN.

    KOMM-IN ist öffentlich anerkannter Träger der Offenen Jugendarbeit, macht Gruppenangebote für Kinder und Jugendlichen im Haus Franziskus. Das Haus Franziskus wird gemeinsam von KOMM-IN und der Nachbarschaftshilfe Gernach genutzt. Klar war, dass die Grillparty im Franziskus-Garten stattfindet, im Gelände um das Haus Franziskus, und dass die gebotenen Abstände und Hygienevorschriften eingehalten wurden. Ein Helferteam aus der Vorstandschaft von KOMM-IN, und andere Freiwillige hatten für Sauberkeit gesorgt, die Bänke aufgestellt, Desinfektionsmittel bereitgestellt und die Getränke besorgt. Gruppenleiterin Nicole Schneider hatte die Bestellungen für den Grill im Vorfeld aufgenommen, eingekauft und so wurde der Grill nach und nach mit den Leckereien bestückt, die sich die rund 40 Gekommenen gewünscht hatten.

    Groß war die Freude bei den Kindern, denn die Gruppenstunden die KOMM-IN anbietet, konnten seit Ausbruch der Pandemie auch nicht mehr stattfinden; so konnten sich viele von ihnen zum ersten Mal nach langer Zeit wieder in der Freizeit treffen. Ab jetzt finden die Gruppenstunden wieder statt. Die erste Gruppenstunde findet am kommenden Freitag, 26. September, ab 17 Uhr statt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden