(–ein) Der Bund Deutscher Zupfmusiker Landesverband Bayern veranstaltet jährlich ein einwöchiges Seminar für Mandoline und Gitarre in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg, bei dem sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht angeboten wird. Ensemblespiel, Theorie, Liedbegleitung, „powerchords", Konzerte und Vorträge runden das Programm ab. Als besonderes Highlight gab es heuer für die Teilnehmer das „größte Zupforchester nördlich der Alpen": Zusammen mit dem parallel in der Akademie probenden Bayerischen Landesjugendzupforchester (BLJZO) übten die Kursteilnehmer zwei Werke ein und boten im Abschlusskonzert eine Premiere der besonderen Art: das Kursorchester mit über 65 Zupfmusikern spielte „Stairway to heaven" mit Andre Herteux an der E-Gitarre und Oliver Kälberer am Schlagzeug. Auch sonst gab es während der Woche viele Verknüpfungen zwischen den jugendlichen Musikern des Pfingstkurses mit denen aus dem BLJZO, so dass das Abschlusskonzert ganz im Zeichen großer Ensembles stand.
Daneben hatten die Kursteilnehmer die Möglichkeit, die Laienmusikprüfung abzulegen. In diesem Jahr legten von den insgesamt 38 Kursteilnehmern (Jugendliche und Erwachsene) 20 erfolgreich die D-Prüfung ab. Zwei Schüler der Musikschule Schweinfurt bestanden die D-Prüfung: Eva-Maria Siegman, (Dl) und Felix Wolf (D2). Weitere Teilnehmer der Musikschub an der Kurswoche waren Tamara Gundelach und Charlotte Endres.