Jeden zweiten Tag fahren die SKF-Lastwagen in die Ukraine. Vollgepackt mit Hilfsgütern. Bisher wurden schon über 400 Paletten mit Waren aus vielen verschiedenen europäischen SKF-Standorten ins Werk nach Lutsk gebracht. Alle helfen, alle spenden: Deutschland, Österreich, Spanien, Portugal, Schweden, Frankreich, Belgien, die Niederlande, die Türkei und das Vereinigte Königreich. Besonders groß ist die Hilfsbereitschaft bei SKF in Schweinfurt.
Schweinfurt
Große Hilfsbereitschaft für SKF-Werk in Ukraine: Schweinfurter Belegschaft spendet 60.000 Euro durch Überstunden
Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat SKF eine Hilfsorganisation aufgebaut. Die Solidarität ist groß. Jeden zweiten Tag fahren Hilfstransporte nach Lutsk.
