Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Großer Personalwechsel bei der Feuerwehr Gochsheim

Gochsheim

Großer Personalwechsel bei der Feuerwehr Gochsheim

    • |
    • |
    Nicht nur bei Übungen wird die Jugendfeuerwehr für die Zukunft vorbereitet, wie bei dieser Großübung mehrerer Wehren am Sportheim Untereuerheim beim Einsatz der großen Drehleiter.
    Nicht nur bei Übungen wird die Jugendfeuerwehr für die Zukunft vorbereitet, wie bei dieser Großübung mehrerer Wehren am Sportheim Untereuerheim beim Einsatz der großen Drehleiter. Foto: Peter Volz

    Erster Kommandant Stefan Hegler und sein Stellvertreter Jonas Karch gewährten dem Gemeinderat Einblick in die Einsatzstatistik, den Personalstand und die Schulungs- und Trainingsaktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Gochsheim im Jahr 2024.

    Die Zahl der Einsätze blieb mit 92 fast unverändert, aber es gab deutliche Unterschiede zum Vorjahr. Einige der 24 Brandeinsätze waren sehr umfangreich und zeitintensiv. 52 Mal leistete man technische Hilfe, oft nach Verkehrsunfällen oder wegen Öl auf der Fahrbahn. 30 Mal kam die große Drehleiter zum Einsatz, davon zehnmal innerörtlich. Die Zahl der E-Calls, also der automatisierten Alarmierung durch Smartphones oder Fahrzeuge nahm zu. Durch intensives Kühlen konnte beim Brand eines E-Autos verhindert werden, dass der gesamte Akku überhitzte, wodurch der Brand noch begrenzt blieb. Als der Stromspeicher einer PV-Anlage in einer Garage überhitzte und die Garage in Brand setzte, konnte das rasche Eingreifen der Feuerwehr eine Schädigung des Wohnhauses verhindern.

    Zum Gesamtpersonalstand von 74 Personen gehören aktuell 56 Männer, acht Frauen, zehn Jugendliche und 20 Kinder. Diese absolvierten insgesamt 51 Übungen mit einer Gesamtdauer von 90 Stunden. Wegen leicht rückläufiger Zahlen wurden die Jugendfeuerwehren von Gochsheim und Weyer zusammengelegt, um allen eine möglichst breite Ausbildung zu ermöglichen.

    Zahl der Ausbildungstage wurde reduziert

    Die Zahl der Ausbildungstage wurde reduziert, dafür erfolgten mehr Tage mit achtstündiger Ausbildung. Besonders interessant war die Schulung an der International Fire & Rescue Trainingsstätte in Külsheim, die sehr realistisch ablief und viel Einsatz erforderte.

    Auch die Kommandantur und Vorstandschaft hatten 2024 wieder ein umfangreiches Programm, wobei eine deutliche Umstrukturierung erfolgreich begonnen wurde, die im laufenden Jahr fortgesetzt wird. So leiten Julian Bernhardt und Sebastian Wenzel die Jugendfeuerwehr, Kerstin Wiederer und Vanessa Stock sind für die Kinderfeuerwehr verantwortlich. Für den Löschzug wurden sechs Gruppenführer und zwei weitere im Voraus benannte Zugführer gefunden. Daneben konnten auch alle Fachgebietsgruppen personell besetzt werden.

    Stefan Hegler bedankte sich bei Gemeinde und Gemeinderat für die positive Zusammenarbeit in den letzten 16 Jahren, denn er wird ab 1. Mai die Aufgabe eines Kreisbrandmeisters übernehmen. Sein vorgeschlagener Nachfolger könnte Jonas Karch werden, sofern die Mitglieder der FFW Gochsheim dem Vorschlag folgen. Bürgermeister Manuel Kneuer und Dirk Hachtel dankten persönlich und im Namen des Gemeinderates für den vorbildlichen Einsatz der Feuerwehr Gochsheim und deren Kommandeure.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden