Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSCHWARZACH: Großes Chaos nach der Weihnachtsfeier

OBERSCHWARZACH

Großes Chaos nach der Weihnachtsfeier

    • |
    • |
    Start am nächsten Wochenende: Eifrig probt die Theatergruppe Oberschwarzach (im Bild von links) mit Bianca Neumer, Andreas Bördlein, Georg Engel, Marius Engel, Andrea Wiesmann, Rosi Bausewein und Thomas Beck sowie vorne Silvia Murk und Andreas Goldstein für die Aufführungen ab 9. April.
    Start am nächsten Wochenende: Eifrig probt die Theatergruppe Oberschwarzach (im Bild von links) mit Bianca Neumer, Andreas Bördlein, Georg Engel, Marius Engel, Andrea Wiesmann, Rosi Bausewein und Thomas Beck sowie vorne Silvia Murk und Andreas Goldstein für die Aufführungen ab 9. April. Foto: Foto: Reinhold Anger

    (ra) Bei der Theatergruppe Oberschwarzach laufen die letzten Proben für das Lustspiel „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs'“ von Bernd Gombold. Die Aufführungen sind am Samstag 9. April, und am Sonntag, 10. April, sowie am Samstag, 16. April, und Sonntag, 17. April, jeweils um 19.30 Uhr geplant. Zusätzlich ist eine Nachmittagsvorstellung für die Senioren am Samstag, 16. April, um 14.30 vorgesehen.

    In dem Lustspiel in drei Akten herrscht großes Chaos nach einer Weihnachtsfeier. Schreinermeister Sepp Hämmerle (Thomas Beck) ist müde, sein Sohn Frank (Andreas Goldstein) ist müde. Der Polizist Siegmund Eiferling (Andreas Bördlein) und der Musikdirigent Hugo Häberle (Georg Engel) sind auch nicht auf der Höhe.

    Eine Schnupftabaksdose und ein Geldbeutel wurden verloren, eine Mann kam mit einer falschen Hose nach Hause und Stinkerkäse wurde gestohlen. Die Ehefrauen Pauline Hämmerlein (Rosi Bausewein) und Klara Eiferling (Bianca Neumer) versuchen, das Durcheinander zu entwirren. Pfarrhaushälterin Eugenie Schlotterbeck (Andrea Wiesmann) sorgt für das Gegenteil. Schließlich bringen die Zwillingschwestern Evi und Tina Häberle (beide Silvia Murk) die Männer ohne Gedächtnis gehörig in Bedrängnis und die Verwirrungen werden noch größer. Erst am Ende kommt die Auflösung. Bereit sitzt dabei auch Souffleur Marius Engel.

    Telefonische Kartenreservierung bis 9. April jeweils von 16.30 bis 19 Uhr bei Roswitha Bausewein, Tel. (0 93 82) 36 73, und vom 11. bis 16. April, ebenfalls von 16.30 bis 19 Uhr, bei Marion Schutzbier, Tel. (0 93 82) 31 61 41.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden