Beim Deutschen Gründerpreises, dem Planspiel von stern, Sparkasse, ZDF und Porsche, hat das Schweinfurter Rathenau in der Regionalen Wertung einen ersten Platz belegt. Das teilt die Sparkasse mit.Denis Hense, Viktoria Schulz, Catharina Wald, Alina Stürz, Michelle Stang und Vanessa Schander vom Team „Super Car Rent“ aus dem Walther-Rathenau-Gymnasium den ersten Platz lernten spielerisch die Welt der Wirtschaft kennen. Die Schüler entwickelten ein Rent-a-car-System mit Elektroautos, damit Schweinfurts Bürger umweltfreundlich ans Ziel kommen. Mit dieser Idee ließ das Team sieben weitere Spielgruppen aus Schweinfurt hinter sich und erreichte bayernweit Platz zehn.Den regional zweiten Platz erzielte das Team „Hot?n‘Cold“ – ebenfalls vom Walther-Rathenau-Gymnasium – mit der Erfindung einer Kühlbox, die zugleich Speisen erwärmen kann. Die Energieversorgung läuft über Solar. Platz drei ging an die Gruppe „Dinner for Home“ vom Walther-Rathenau-Gymnasium,. sie entwickelten einen Lieferservice für ganze Menüs – an jeden gewünschten Ort. Johannes Rieger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt, überreichte die Preise.
SCHWEINFURT