Ebrach

MP+Grüne fordern in Ebrach: Nationalpark Steigerwald muss kommen

Ein hochrangig besetzter Tross der Partei informierte sich medienwirksam vor Ort. An die Adresse der Landesregierung gerichtet hatten die Politiker eine klare Botschaft.
Präsenz zeigen beim Thema Nationalpark Steigerwald, darauf kam es der großen Delegation der Grünen beim Ortsbesuch im Steigerwald bei Ebrach an. Mit dabei waren (vorne von links) Anton Hofreiter, (Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag), Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag), Manuela Rottmann (Bundestagsabgeordnete) und (vorne Zweiter von rechts) Paul Knoblach (Landtagsabgeordneter).
Foto: Andreas Stöckinger | Präsenz zeigen beim Thema Nationalpark Steigerwald, darauf kam es der großen Delegation der Grünen beim Ortsbesuch im Steigerwald bei Ebrach an. Mit dabei waren (vorne von links) Anton Hofreiter, (Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag), Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag), Manuela Rottmann (Bundestagsabgeordnete) und (vorne Zweiter von rechts) Paul Knoblach (Landtagsabgeordneter).

Die Grünen wollen es wissen, nicht nur, was die künftige Regierung in Deutschland betrifft. Wenige Tage vor der Bundestagswahl machte am Donnerstag die nahezu komplette bayerische Parteispitze von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen ihrer Herbstklausur in Ebrach Station, um vor Ort noch einmal vehement für einen Nationalpark im Steigerwald einzutreten. Unterstützt wurden sie von Anton Hofreiter, Sprecher der Partei im Deutschen Bundestag.Kurz vor der Wahl in Deutschland ließ sich beim gesamten Tross der Grünen in Ebrach keine Anspannung ausmachen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!