Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Grundstein für langfristige Entsorgungssicherheit

Kreis Schweinfurt

Grundstein für langfristige Entsorgungssicherheit

    • |
    • |
    Spatenstich für die Erweiterung der Deponie Rothmühle (von rechts): Michael Völlinger (Bickhardt Bau), Bernd Nordheim (Hermanns HTI-Bau), Thomas Fackelmann (Leiter Abfallwirtschaft), Landrat Florian Töpper, Abteilungsleiter Christian Frank, Heiko Glöckler (Leiter Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle), Stephan Orzol (stellvertretender Leiter Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle) und Wolfgang Huber (Geschäftsführer Ingenieurbüro AU Consult).
    Spatenstich für die Erweiterung der Deponie Rothmühle (von rechts): Michael Völlinger (Bickhardt Bau), Bernd Nordheim (Hermanns HTI-Bau), Thomas Fackelmann (Leiter Abfallwirtschaft), Landrat Florian Töpper, Abteilungsleiter Christian Frank, Heiko Glöckler (Leiter Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle), Stephan Orzol (stellvertretender Leiter Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle) und Wolfgang Huber (Geschäftsführer Ingenieurbüro AU Consult). Foto: Andreas Lösch

    Bis zu 90.000 Tonnen Boden, Bauschutt und sonstige mineralische Abfälle, sogenannte Inertabfälle, wurden in der Vergangenheit jährlich auf der Deponie Rothmühle entsorgt. Aktuell ist die Ablagerungsmenge deutlich geringer, da wegen des begrenzten Restverfüllvolumens der Deponie zuletzt die Zusammenarbeit mit einzelnen Kommunen beendet werden musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden